Sonnenblumen liefern schmackhafte Samen, die reich an gesundem Öl sind. Sie sind aber auch schöne Zierpflanzen, zumal sie viele dekorative Sorten haben. Hier sind einige Tipps zum Anbau von Sonnenblumen.
Gewöhnliche Sonnenblume - nützlich und schön
Gewöhnliche Sonnenblumen können erfolgreich als eine der schönsten Nutzpflanzen eingestuft werden. Ihre riesigen, tellerförmigen Blüten, umgeben von einem Kranz aus gelben, großen Blütenblättern, sehen toll aus in Gesellschaft von prächtigen, grünen, herzförmigen Blättern, an einem hohen, steifen, grünen, rauen Trieb, daher können sie nicht nur eine Dekoration eines Nutzgartens, aber auch ein Ziergarten.
siehe Fotos

Sonnenblumen im Garten können sehr dekorativ aussehen. Dies sind jedoch anspruchsvolle Pflanzen.

Die gemeine Sonnenblume hat viele dekorative Sorten, inkl. über volle Blüten.

Die Sonnenblumensorten unterscheiden sich auch in Größe, Form und Blütenfarbe.

Sonnenblumen werden mit der gelben Farbe der Blütenblätter in Verbindung gebracht, aber es ist nicht die einzige Farbe, die sie haben.

Sonnenblumenblüten haben eine überraschende Eigenschaft - ihre "Köpfe" folgen tagsüber der Sonne entsprechend ihrer Position.

Sonnenblumen brauchen unbedingt einen sonnigen Platz. Wenn Sie sie selbst an einem halbschattigen Ort anbauen, werden keine guten Ergebnisse erzielt.

Natürlich sind auch Sonnenblumenkerne wichtig.

Sonnenblumen benötigen fruchtbaren Boden. Wenn wir sie also anbauen möchten, müssen wir an das Düngen denken.

Sonnenblumen werden hauptsächlich von Bienen und Hummeln bestäubt.

Wenn wir Sonnenblumenkerne bekommen, teilen Sie die Vögel mit ihnen.

Auch als Schnittblume sehen Sonnenblumen sehr schön aus.
Wir empfehlen ArtikelGewöhnliche Sonnenblumenkerne werden jedoch in der Regel weniger für Zierwerte als für sehr wertvolle Samen angebaut, die in einer gestreiften, steifen, dunklen Hülle eingeschlossen sind. Nach dem Schälen werden die Samen in der Lebensmittelindustrie (als Brotzusatz und Rohstoff zur Gewinnung von wertvollem Sonnenblumenöl) und in der Küche (Zusatz zu Salaten, Salaten, Pasten, Müsli und Hausbackwaren) verwendet oder behandelt als gesunder Snack.
Sonnenblumen nur in der Sonne. Wachstumsbedingungen
Wenn Sie in Ihrem Garten Sonnenblumen anbauen möchten, müssen Sie jedoch bedenken, dass es sich um große, prächtige und hohe Pflanzen handelt (sie können bis zu 2-3 m hoch werden), also brauchen sie viel Platz für sich. Sie lieben auch die Sonne und kommen mit Schatten oder Halbschatten sicher nicht zurecht. Dies spiegelt sich sogar in ihrem botanischen Namen "helianthus" wider, der Sonnenblumen bedeutet. Ein interessantes Merkmal von Sonnenblumen ist ihre Fähigkeit, tagsüber der Sonne zu folgen und ihr den Kopf zuzuwenden.
Sonnenblumen brauchen neben viel Platz und einem sonnigen, warmen Standort auch fruchtbarer, nährstoffreicher, humusreicher und ständig leicht feuchter Boden. Auf schwächerem Boden und an unterbelichteten Orten betäuben und blühen sie schlecht, und ihre Samen entwickeln sich schlecht und sind innen teilweise leer. Um ähnliche Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, vor dem Anbau von Sonnenblumen schwächere Böden mit Nährstoffen anzureichern, sowohl mit organischen Düngern (z im Herbst oder Ammoniumnitrat im Frühjahr). ).
Leider liefern Sonnenblumen trotz der besten Wachstumsbedingungen nicht immer gut. Schlechtes Wetter und häufige Regenfälle können es ihnen erschweren und die Möglichkeit der Bestäubung von Blüten durch Insekten (hauptsächlich Hummeln und Bienen) verringern.
Wann und wie Sonnenblumenkerne säen
Sonnenblumen sind einjährige Pflanzen, die ausschließlich mit angebaut werden Samen direkt in den Boden säen, da sie das Umpflanzen nicht vertragen. Obwohl sie thermophil sind, können ihre Sämlinge kleine Frühlingsfröste (bis ca. -4 ° C) überstehen, daher können die Samen Ende April (bis ca Substrat. Nach dem Auflaufen werden die Pflanzen unterbrochen, wobei ein Sämling mit dem stärksten in einer bestimmten Position verbleibt. Der Pflanzabstand sollte je nach Wuchsstärke ca. 50 x 50 cm bei kürzeren Sorten bzw. 75 x 75 cm bei höheren Sorten betragen.
Sonnenblumen auf Blumenbeeten. Sorten und Anwendung
Sonnenblumen blühen je nach Sorte von Juli bis September, so dass sie im Garten sowohl eine funktionale als auch dekorative Rolle spielen können, insbesondere wenn wir ihre Ziersorten auswählen, z.B.
- "Honey Bear" - Höhe ca. 80-90 cm, Blüten gelb, voll,
- "Abendsonne" - brauner Korb, braun-rot-gelbe Bänderblüten, 1,8-2 m hoch,
- "Sunspot" - braunes Körbchen, gelbe Ligaturblüten, Höhe ca. 50 cm,
- "Fullsun" - brauner Korb, staubfrei, gelbe Ligaturblüten, perfekt für Schnittblumen, 1,8 m hoch,
- "Abendsonne" - brauner Korb, braunrote Zungenblüten, ca. 2 m hoch,
- "Ring of Fire" - brauner Korb, gelbe Ligaturblüten mit brauner Basis, 1,2 m hoch,
- "Teddy Bear" - volle gelbe Blüten, 40-50 cm hoch.
Die Sorten unterscheiden sich in Höhe, Blütezeit, Größe, Struktur und Blütenfarbe sowie im Wuchs (Triebtriebe können einzeln oder verzweigt sein). Große Sonnenblumen sehen in Gruppen gut gegen einen Zaun oder eine Gebäudewand aus und können ein guter Hintergrund für Beet-Arrangements von niederen Stauden oder einjährigen Pflanzen sein. Sie eignen sich auch perfekt für den Anbau in Gärten, die im ländlichen, romantischen oder rustikalen Stil eingerichtet sind. Ihre Blüten können auch geschnitten werden. Die niederen Sorten hingegen können Bestandteil von Beetkompositionen sein oder in Töpfen auf Balkonen und Terrassen angebaut werden (zB "Sunspot").