Rhododendren – Sträucher für jeden Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie begeistern mit beeindruckenden kugelförmigen Blütenständen - Rhododendren, weil dies ihr botanischer Name ist, verdienen es zu Recht, als die dekorativsten Sträucher bezeichnet zu werden.

Ausgewachsen und richtig gepflegt ist auch ein einzelner Strauch eine echte Gartendekoration. Ihre großen ledrigen Blätter bleiben den ganzen Winter über grün und auffällig, und im Frühjahr sind die Büsche mit schönen Blütenwolken bedeckt. Im 17. Jahrhundert freuten sich die Engländer über sie, die sie aus Asien und Südamerika nach Europa brachten. In Polen war ihr Anbau in den 1990er Jahren aufgrund der Empfindlichkeit von Rhododendren gegenüber niedrigen Temperaturen selten. Die aktuellen Winter und neue, frostbeständigere Sorten dieser schönen Sträucher ermöglichen einen gemeinsamen Anbau in unseren Gärten.

Rhododendren gehören zu den schönsten Sträuchern, die Sie in Ihrem Garten haben können.

Rhododendren sind nicht schwer zu züchten, benötigen aber unbedingt sauren Boden.

Rhododendren haben Blüten in verschiedenen Farben. Die häufigsten Schattierungen von Rosa, Lila, Rot und Weiß.

Rhododendren haben ledrige, dicke Blätter, die sie im Winter nicht abwerfen.

Dass Rhododendren ihre Blätter für den Winter nicht abwerfen, unterscheidet sich von nicht immergrünen Azaleen.

Rhododendren mögen feuchte Erde, also denken Sie daran, sie zu gießen.

Die Hybriden von Forrest blühen am frühesten von Rhododendren.

Denken Sie daran, dass Rhododendren auch im Winter gegossen werden sollten - wenn es trocken ist und es keinen Frost gibt.

Wir erinnern uns auch daran, dass Rhododendren nicht beschnitten werden.

Wir empfehlen Artikel

Rhododendron oder Rhododendron?

Es scheint, dass die größte Schwierigkeit für Rhododendron-Liebhaber ein gewisses Durcheinander in der Nomenklatur dieser Pflanzen sein könnte. In Polen werden immergrüne Sträucher üblicherweise Rhododendren oder Rhododendren genannt, und im Winter werden sie Azaleen genannt. Im Gegensatz dazu gehören sie alle biologisch zur Gattung Rhododendron (und Rhododendron - aus dem Griechischen - "Rosenbaum", daher unser Rhododendron).

Standort und Anbau von Rhododendren

Rhododendren wachsen gerne in feuchtem und notwendigem saurer Boden. Calcium im Substrat und sogar im Gießwasser hemmt das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Wenn Sie einen Ort auswählen, an dem Sie Rhododendren pflanzen möchten, versuchen Sie, ihn vor allem mittags leicht schattig zu halten. Diese Sträucher mögen warme, luftige Orte, vertragen jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung.

Rhododendren mögen Feuchtigkeit, daher benötigen sie vor allem in den frühen Entwicklungsstadien und in Trockenperioden reichlich Wasser. Wir gießen diese Sträucher nicht nur an heißen Tagen, sondern auch im Herbst bis zum ersten Frost, denn Austrocknen ist für die Sträucher gefährlicher als niedrige Temperaturen. Um Rhododendren für den Winter zu schützen, bedecken Sie den Wurzelgrund so hoch wie möglich mit einer Mischung aus Blättern und Torf. Rhododendren werden Sie mit üppiger Blüte und üppigem Wachstum für all die Mühen zurückzahlen, die in ihre Pflege gesteckt werden.

Arten von Rhododendren

  • Rhododendren großblütig. Ihre Blütenstände können aus mehreren Blüten bestehen und einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen. Sie blühen von Mitte Mai bis Mitte Juni in Rosa- und Rottönen. Nach etwa einem Dutzend Jahren können sie bis zu 4-5 m hoch werden. Rhododendronsträucher zeichnen sich durch eher steife, dunkelgrüne Blätter aus, die den ganzen Winter über an den Zweigen grün bleiben. Sie mögen halbschattige Standorte und reagieren empfindlich auf niedrige Temperaturen. Für den Anbau im Osten des Landes sind sie nicht geeignet.
  • Kleinblütige Rhododendren. Charakteristisch für kleinblütige Rhododendren sind viel kleinere Blätter und Blüten. Diese Sorten blühen von April bis Mai und bedecken sich mit einer Wolke aus winzigen, aber sehr zahlreichen Blüten in Rosa-, Violett-, Rot- und Weißtönen. Der Strauch wird nicht höher als 1 m und ist daher eine interessante Sorte von Blumenwänden und Wippen. Es verträgt volle Sonneneinstrahlung besser und ist frostbeständiger.
  • Hybriden von Yakushiman-Rhododendron. Dies sind Sorten kleiner Rhododendren mit kompaktem Wuchs und immergrünen, dunklen Blättern. Sie wachsen langsam, daher werden sie für Steingärten und Blumenwände empfohlen. Sie vertragen sonnige Standorte gut.
  • Forrest-Hybriden. Sie sind Hybriden verschiedener Rhododendrensorten, die sich durch einen niedrigen, breiten und dichten Wuchs auszeichnen. Sie produzieren große Blüten in verschiedenen Rottönen, die an Glocken erinnern. Diese Sorten blühen sehr früh, bereits Ende April und Mai. Die Blüten sind daher frostempfindlich. Es wird empfohlen, sie an ruhigen Orten, an Wandhängen und in Kübeln auf der Terrasse zu pflanzen. Diese Hybriden sind frostempfindlich.