Seerosen oder Seerosen sind eine der schönsten Dekorationen eines Gartenteichs. Wir können sie sogar in einem kleinen Teich anbauen.
Standort und Anbau von Seerosen
Der offizielle Name der Seerosen ist Seerose, wir können den Namen auch treffen nenuphar. Jedes Jahr erscheinen neue Sorten dieser beliebten und beliebten Pflanze. Die, die wir kultivieren wollen, sollte der Größe unseres Wasserreservoirs angepasst sein.
Zwergsorten mit kleinen Blüten können sogar in Behältern mit Wasser angebaut werden. Auf der anderen Seite brauchen Sorten mit größeren Blättern und Blüten Platz zum Leben, daher sind sie für große Teiche und Teiche zu empfehlen. Denken Sie beim Anpflanzen eines Wasserreservoirs daran, dass schwimmende Pflanzen nicht mehr als 1/3 der Wasseroberfläche einnehmen können.
Seerosen lieben Wärme und Sonnenschein. Daher ist es gut, sie in Wasserreservoirs anzubauen, in denen sich das Wasser schnell erwärmt, also nicht zu tief.
Wasserreservoirs haben normalerweise "Unterwasserregale", auf denen wir Pflanzen pflanzen können. Denken Sie daran, dass jede Seerosensorte unterschiedliche Anforderungen an die Tiefe hat, in der sie gepflanzt werden sollte. Zu tief gepflanzte Myzelien wachsen schlecht und verblassen, und wenn sie in zu flaches Wasser gepflanzt werden, wachsen sie über der Wasserlinie und hören auf zu blühen. Daher lohnt es sich, auf die Beschreibung der Sorte, ihrer Anforderungen und Wachstumsmöglichkeiten zu achten.

Seerosensorten für Teiche
Zwergarten von Seerosen sind am beliebtesten. Besonders empfehlenswert sind Sorten, deren Knospen und Blüten in voller Blüte eine andere Farbe haben. Ein Beispiel dafür ist "Clyde Ikins", dessen Blüten und Knospen ihre Farbe von cremig-orange über hellgelb bis cremefarben wechseln und gleichzeitig umwerfend riechen.
Für Liebhaber stärkerer Akzente können wir die purpurrot blühende Sorte "Erhard Oldehoff" oder "Karin von Wehrberg" mit dunkelrosa Blüten mit gelber Mitte empfehlen. Letztere ist eine Miniatursorte und kann sogar in Behältern mit Wasser angebaut werden. Eine der älteren Sorten ist 'Berthold', die sehr üppig blüht.
Seerosenliebhaber schätzen seit vielen Jahren auch die thermophile und cremige Sorte "Sulfurea", die für ihr langsames Wachstum geschätzt wird, was besonders in kleinen Teichen wichtig ist. Besitzer größerer Wasserreservoirs können eine Seerosensorte namens "Sussex" empfehlen, deren Blüten einen Durchmesser von 15 cm erreichen.