Ziergräser gehören zur Gruppe der Gräser. Derzeit gibt es etwa 150 Arten. Einige Sorten haben mehrfarbige Blätter, die gedämpfte Gelb-, Grün-, Blau- und Orangetöne annehmen.
Ziergräser zeichnen sich durch einen abwechslungsreichen Querschnitt aus, wodurch sie sich leicht an jede Gartengestaltung anpassen lassen. Auch die Größe dieser Pflanzen ist sehr unterschiedlich, einige Arten erreichen eine Höhe von 20 Zentimetern, während andere mehrere Meter hoch werden. Die meisten Arten sind für Einzel- und Gruppenpflanzungen geeignet. Einige von ihnen bleiben das ganze Jahr über grün und schaffen so im Winter eine ästhetische Gartendekoration.
Die beliebtesten Ziergräserarten
- Chinesischer Miscanthus (Miscanthus sinensis) - ist eine Pflanze, die in etwa 50 Sorten vorkommt. Sie kann bis zu zwei Meter hoch werden und eignet sich am besten für Einzelpflanzungen. Sie können es in der Nähe von Teichen platzieren und trockene Blätter können als Ergänzung zu Blumensträußen verwendet werden. Chinesischer Miscanthus mag mineralstoffreiche Lehmböden und erfordert keine häufige Bewässerung, da er bei mäßiger Luftfeuchtigkeit angenehm ist. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und August, aber spätblühende Sorten funktionieren in Polen nicht gut, da sie am häufigsten durch Herbstfröste beschädigt werden.
- Stipa pennata (Stipa pennata) - erreicht eine Höhe von 0,6 Metern, ihre dunkelgrünen Triebe breiten sich seitlich aus und bilden kleine Klumpen. Ostnica wächst gut an trockenen Orten
und sonnendurchflutet. Sie blüht von Ende Mai bis August mit federartigen Trieben
28-30 Zentimeter lang.
- Pampasgras (Cortaderia selloana) - ist eine Art, die besonders für Einzelpflanzungen empfohlen wird. Er wird bis zu zwei Meter hoch und an seinen Trieben bilden sich weiße, rosa und silberne Blüten. Die Blütezeit ist September-Oktober. Pampasgras sollte an sonnigen und windgeschützten Plätzen stehen.
Pflege von Ziergräsern
Ziergräser sind Pflanzen, die nicht allzu viel Pflege benötigen. Während des heißen Sommers reicht es aus, sie vorsichtig zu gießen, um ein übermäßiges Austrocknen zu verhindern. Das Beschneiden unnötiger Triebe sollte vor Beginn des Wachstums erfolgen, die beste Zeit ist die zweite Märzhälfte. Die empfindlichsten Sorten, wie zum Beispiel Pampasgras, sind nicht sehr frostbeständig. Im Frühherbst sollten ihre Blätter zusammengebunden und mit einem Vlies fest abgedeckt werden.