Aufgrund der Vielfalt der Gartenformen sollte vor Beginn einer Rabattierung darauf geachtet werden, ob der Standort die geeigneten Lebensraumbedingungen für zukünftige Bepflanzungen erfüllt.
Die Form des Rabatts sollte entsprechend der Natur des Gartens gewählt werden. Wichtig ist auch der Hintergrund des Beetes, dann kontrastieren blühende Stauden wunderbar mit dem Grün der Hecke oder der Hausfassade. Die Grundregel bei der Anlage dieser Art von Pflanzentrauben ist die Breite des Beetes, die bis zu 1,5 m breit sein sollte. Bei unregelmäßigen Formen, Blumenbeeten sollten größere, verzweigte Pflanzen in Gruppen und in der Mitte der Blumenbeete gepflanzt werden, während kleinere Exemplare an den Rändern und Biegungen gepflanzt werden. Achten Sie auf die Blütezeiten der Pflanzen, damit sie während der Saison abwechselnd blühen.
Die für die Beetung geeigneten niedrigen Stauden sind Sedum und Eichenkraut, Langhals-Fingerkraut und Immergrüne. Konzentrierte Glockenblume und gelbe Kamille sind mittelgroße Stauden. Zu den hohen Pflanzen gehören Fingerhut und Königskerze. Um ein regelmäßig geformtes Bett zu schaffen, ist die beste Wahl die Kaukasische Gans, Sandhelichrysum, Mossy Sage und Swarm. Das resultierende Beet sollte regelmäßig gepflegt werden, indem man sie beschneidet, verwelkte Blumen entfernt, Unkraut entfernt und die Arten unterstützt, die es benötigen.Pflanzen wie kleinblättrige Acena, Immergrün, Wurzelgeranie, Wollfegefeuer, Rucola, Gartenhügel, Fetthenne auf Kamtschatka werden verwendet, um ein Beet an einem sonnigen Standort zu schaffen. Folgende Pflanzen können an einem schattigen Standort gepflanzt werden: Waldschnepfe, Ranunkel, Flecklilie, Hohlfingerhut, Fingerhut, Waldzwerg, Nachtkerze, Umarmung, Arends tawulka, Gefiederter Rhododendron. Pflanzen, die erfolgreich als Solitärpflanzen im Blumenbeet eingesetzt werden können, sind: Akanthus, Karolingische Yucca, Magenta Ulme, Tritomie.
Pflanzen sollten nicht nur nach Position, sondern auch nach Größe, Wachstumsgeschwindigkeit und Blütenfarbe ausgewählt werden. Achten Sie beim Komponieren darauf, ob sich die Pflanzen gegenseitig verklemmen, überwuchern und vor allem, ob der Zeitpunkt ihrer Blüte stimmt.Ein Beet mit abwechselnder Blüte einzelner Pflanzenarten wird interessant aussehen.
Von Juli bis Mitte August blühen: schwarze Tritomie, chinesische Tawułka, moosiger Salbei, während von Mitte Juli bis September blühen: Gawędka-Aster, azurblauer Farbstoff, borstige Gaillardie.