Auf Saatgutverpackungen finden wir oft Informationen zum Thema „Aussaat für das Brutbeet: Februar-März“. Der angegebene Termin liegt immer deutlich vor der „Aussaat“. Deshalb können wir durch die Aussaat in Gewächshäusern bessere und frühere Ernten vor allem bei verschiedenen Frühlingsgemüsen wie Salat, Radieschen, aber auch beispielsweise Tomaten, Gurken, Melonen oder verschiedenen Blumen erzielen. Der Rahmen ermöglicht die Aussaat bereits im März, wenn die Temperaturen noch relativ niedrig sind. Wenn die Bedingungen stimmen, kann die Brutstätte auch im Winter vorbereitet werden.
Wir empfehlen außerdem: Folientunnel – was man darin anbauen kann und wie man sie vorbereitet
Was ist eine Garteninspektion?
Es ist eine sehr einfache Konstruktion – es ist nur eine Kiste ohne Boden, mit einer höheren Rückwand und abgedeckt mit einem Sichtfenster. Das Fenster muss geöffnet werden, um eine Belüftung des Brutbeetes und Zugang zu den Sämlingen zu ermöglichen.

Aufbau einer Gartenbesichtigung. Materialien und Konstruktion
Der Inspektionskasten kann aus Brettern bestehen, z. B. aus Bauresten. Rohes Holz sollte mit Öl imprägniert werden. Wir müssen das Ganze noch mit einem zu öffnenden, verglasten Deckel ausstatten und fertig. Für den Rahmenbau können wir Bretter wiederverwenden und als Abdeckung alte Fenster. Sie können eine Verglasung auch mit zellularen Polycarbonatplatten bauen – diese erh alten Sie im Baumarkt.
Wir können auch eine Kiste aus Ziegeln oder Hohlziegeln bauen (in diesem Fall sollten wir die Wahl des Ortes sorgfältig abwägen, da das Sichtfenster der Ziegel nicht verschoben werden kann).Denken Sie auch daran, dass die Rückwand höher sein sollte als die Vorderwand. Die Abmessungen des Rahmens richten sich nach unseren Bedürfnissen und Gartenambitionen.
K alt- und Warm-Sichtfenster
Füllen Sie die Kiste mit Gartenerde und säen Sie Samen hinein. Bei der Besichtigung können wir auch Töpfe mit Setzlingen aufstellen. Darüber hinaus kann, insbesondere wenn Frost vorhergesagt wird, das Frühbeet mit Strohmatten abgedeckt werden. Dies ist ein Rezept für Frühbeet.
Es ist auch möglich, ein sogenanntes zu erstellen warme Inspektion. In diesem Fall sollte die Box mit Pferdemist (ca. 40 cm hoch) gefüllt werden, der bei der Zersetzung Wärme erzeugt. Nach einigen Tagen sollte der Mist verdichtet und eine Erdschicht (ca. 15-20 cm hoch) darauf ausgebreitet werden. Nach weiteren Tagen können die Samen ausgesät werden. Das Frühbeet können wir etwa ab Mitte März einsetzen, das Warmbeet schon ab Ende Februar. Natürlich hängt viel von den Bedingungen und Temperaturen ab, die in einem bestimmten Jahr herrschen.

Wo findet die Garteninspektion statt?
Das Sichtfenster sollte an einem warmen, windgeschützten und sonnigen Ort angebracht werden. Idealerweise sollte die untere Wand nach Süden ausgerichtet sein. Der zu untersuchende Untergrund sollte frei von Unkraut sein. Wenn wir vorhaben, im zeitigen Frühjahr ein Brutbeet zu bauen, stellen Sie sicher, dass der Boden nicht gefroren ist.