Dickes und gesundes Gras ist eine echte Dekoration für jedes Haus und jeden Garten. Um diesen Effekt zu erzielen, sind während der Vegetationsperiode viele richtig durchgeführte Pflegebehandlungen erforderlich.
Wir beginnen mit der Arbeit nach dem Ende des Winters. - Die Restschneedecke ist für Rasen nicht günstig, da sie keinen Sauerstoff einlässt, Schneeschimmel und andere Pilzkrankheiten entstehen lassen. Daher sollten wir im zeitigen Frühjahr dem Rasen mehr Aufmerksamkeit schenken, um seine Vitalität zu erhöhen. - erklärt Lidia Tokarska, Landschaftsarchitektin, Inspektorin für Grünanlagenaufsicht und Expertin des Nationalen Verbands der Gartengestalter, die die Exekutive des Grünen Salons leitet. Die Wirkung eines grünen Teppichs erfordert die richtige Pflege, von der Vorbereitung des Bodens im zeitigen Frühjahr bis hin zum systematischen Mähen, Düngen und Gießen in der Saison.
Rechen
Nach dem Winter und der Schneeschmelze gilt es zunächst, die Rasenflächen intensiv zu rechen, um Pflanzenreste und Filz zu entfernen. Dadurch versorgen wir den Rasen mit Sauerstoff und erleichtern das Eindringen von Wasser, was seine Regeneration fördert.
Rollen
Die Behandlung besteht darin, den Rasen auf den Boden zu drücken, der aufgrund der frostigen Temperaturen angehoben wird. Das Einfrieren von Wasser im Winter verursacht Hohlräume in der Wurzelschicht, die zum Austrocknen der Graswurzeln führen können. Diese Behandlung sollte vorzugsweise mit einer schweren Welle mit kleinem Durchmesser nach dem Auftauen des Bodens durchgeführt werden, wenn die anhaltende Feuchtigkeit eine ausreichende Plastizität des Bodens gewährleistet. Dieser Vorgang kann Ende August wiederholt werden.
Vertikutieren
Beim Vertikutieren wird der Rasen vertikal geschnitten. Sein Zweck ist es, Filz zu entfernen, das Gras mit Sauerstoff zu versorgen und zu verjüngen. Sie sollte nach Beginn des Vegetationsprozesses durchgeführt werden. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der korrekten Durchführung der nachfolgenden Schritte ab, dh niedriges Mähen, Einschneiden der Grasnarbe auf einer Seite, gründliches Rechen des Filzes und der Pflanzenreste, dann - Einschneiden der Grasnarbe in die andere Richtung (quer) und Nachrechen der Filz- und Pflanzenreste. Zum Schluss düngen und säen Sie das Gras. Wir wiederholen den Vertikutiervorgang Ende August.
Düngung
Die erste Düngung des Rasens erfolgt zu Beginn der Grasvegetation. Wenn eine Vertikutierbehandlung durchgeführt wird, wird im Rahmen dieser Behandlung eine Befruchtung durchgeführt. Am häufigsten verwenden wir NPK-Dünger, die Makronährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Mikronährstoffe enthalten. Im Frühjahr ist ein höherer Stickstoffgehalt wichtig, der das Pflanzenwachstum anregt, und im Herbst - eine erhöhte Kaliumdosis, die die Pflanzen gegen Winterbedingungen resistent macht. Die Behandlung führen wir in der Regel einmal im Monat in angemessener Dosierung bis Anfang Oktober durch. Ab August sollten nur noch Dünger mit reduziertem Stickstoffgehalt verwendet werden. Besonders im Frühjahr ist an die Kalkung zu denken, die durch gezielte Düngung einer Bodenversauerung vorbeugt und die Bodenstruktur verbessert.
Das Gras füttern
Im Frühjahr, insbesondere nach einem harten Winter, ist es ratsam, das Gras zu mähen, um die Hohlräume im Rasen aufzufüllen. Während der Saison füllen wir bei Bedarf regelmäßig die Lücken im Rasen bis zum Herbstanfang.
Mähen
Das Mähen verhindert das Ausblühen der Grashalme und beeinflusst die Entwicklung, Verdichtung und Verjüngung des Rasens. Das Gras zum Blühen zu bringen führt zu "kahlen Stellen", wenn die blühenden Halme absterben. Wenn unser Rasen wie ein dichter Teppich aussehen soll, sollten wir das Gras sehr systematisch mähen.
Es wird empfohlen, während der gesamten Saison mindestens einmal pro Woche zu mähen, um ein Überwachsen zu vermeiden. Der Zeitpunkt des ersten Mähens im Frühjahr hängt von den Wetterbedingungen ab. Das Hauptkriterium ist die Höhe des Grases - wir sollten nicht mehr als 1/3 seiner Höhe schneiden lassen. Und denken Sie daran: Wird der Rasen zu kurz geschnitten, wird er geschwächt und anfällig für Krankheitserreger. Bei der Investition in einen Mäher lohnt es sich, auf seine Leistung, die Mähhöhenverstellung und die Kraft, mit der er Pflanzenreste auffängt, zu achten.
Die Qualität der Messer ist ein entscheidender Faktor für das richtige Mähen. - Beim Mähen von Gras ist es wichtig, auf die Messer der Maschine zu achten. - berät Lidia Tokarska von OSTO. - Stumpfe Messer reißen und beschädigen das Gras, schädigen die Leitbündel (Nerven), lassen das Gras Wasser verlieren und machen es anfälliger für Krankheiten. Wählen Sie daher qualitativ hochwertige Klingen und schärfen Sie diese regelmäßig.
Einige Mäher verfügen über eine Mulchfunktion, die sich bei kurzen Grasverhältnissen lohnt. Die vorteilhafteste Lösung ist das variable Mulchen, mit dem Sie die Grasmenge regulieren können, die in den Korb gelangt und auf der Rasenoberfläche verbleibt. Es sei daran erinnert, dass zu viel Gras auf dem Rasen die Bildung von Filz fördert. Der Vorteil des Mulchens ist, dass Sie die Arbeit beschleunigen – mehr gehäckseltes Gras passt in den Behälter und Sie leeren ihn seltener.
Die Honda HRX- und HRG-Mäher, die mit MicroCut®- und Versamow®-Systemen ausgestattet sind, sorgen für präzises Grasschneiden und variables Mulchen. MicroCut® - Doppelmessersystem - schneidet das Gras mit erhöhter Frequenz. Das obere Leitmesser schneidet den Grundschnitt und das untere Messer schneidet den Schwad in kleinere Stücke. Der dann im Körper zirkulierende Schwad wird weiter zerkleinert. Das Ergebnis dieses Systems ist eine gründlichere Zerkleinerung und 30% mehr Korbfüllung als bei einem Einmessersystem sowie die Möglichkeit, Blätter im Herbst zu sammeln und zu zerkleinern. Gleichzeitig unterstützt das Doppelmesser die variable Mulchfunktion, dank der wir je nach Grashöhe und Witterungsverhältnissen über den Teil- oder Komplettmulchvorgang entscheiden. Die Möglichkeit, die Menge des gemulchten Grases einzustellen, wird durch Bewegen eines Hebels aktiviert, ohne dass ein spezielles Messer oder anderes Zubehör installiert werden muss.
Bewässerung
Ein junger Rasen, dessen Sämlinge bereits Wurzeln geschlagen haben, sollte zunächst mehrmals täglich und dann einmal täglich gegossen werden. Ältere Rasenflächen werden je nach Witterung 2-3 mal pro Woche bewässert. Weniger häufige, aber reichlichere Bewässerung ist für das Gras vorteilhafter - dies führt zu tieferen Pflanzenwurzeln und macht das Gras widerstandsfähiger gegen Wassermangel. Der tägliche Wasserbedarf der Pflanzen wird auf 4 - 5 Liter / 1 m² Fläche geschätzt. Das Gießen erfolgt am besten morgens, wenn die Wasserverdunstung geringer und der Temperaturunterschied zwischen Wasser und Pflanze gering ist.
Ein Gerät, das die Bewässerung eines Rasens, Gartens oder Grundstücks erleichtert, ist eine kleine Motorpumpe, mit der Wasser aus verfügbaren natürlichen Wasserreservoirs gepumpt wird. Der Honda WX15 ist in erster Linie für die Bewässerung großer Gärten und Rasenflächen konzipiert. Er erzeugt einen hohen Druck, der es ermöglicht, Wasser bis zu einer Höhe von 40 m zu fördern, und ist daher ideal für eine effektive Bewässerung in Kombination mit einer größeren Sprinkleranlage. Dieses Modell ist eines der effizientesten Geräte dieser Art, denn es kann innerhalb einer Stunde bis zu 14.400l Wasser pumpen. Er ist mit einem 1,6 kW (2,1 PS) starken Mini-4-Takt-Motor ausgestattet, dessen leiser Betrieb die Umwelt nicht stört.