Dürfen grüne Tomaten gegessen werden? Worauf sollte man achten und welche Sorten man wählen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Grüne Tomaten finden manchmal den Weg auf unsere Tische. Aber ist es sicher, sie zu essen? Wir erklären.

Rote Tomate – nur Gesundheit, grüne Tomate – nicht unbedingt

Köstliche rote Tomaten haben viele Amateure und viele Verwendungsmöglichkeiten. Sie sind die perfekte Ergänzung zu Salaten, Salaten und Sandwiches sowie Suppen und Abendgerichten. Sie sind auch ein hervorragender Rohstoff für Konserven. Reife Früchte sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und anderen wertvollen Nährstoffen, weshalb sie ein wichtiger Bestandteil der Ernährung sind.

Bei grünen Tomaten ist das etwas anders. Unreife Früchte enthalten Gif.webptstoffe, hauptsächlich Solanin und Alkaloide (einschließlich Tomatin), die bei übermäßigem Verzehr zu schweren Lebensmittelvergif.webptungen, Störungen des Nerven- und Blutsystems und im Extremfall sogar zum Tod führen können.

Obwohl die gefährlichsten Verbindungen (hauptsächlich Solanin) in grünen Kartoffeln und ihren Sprossen sowie in den grünen Teilen von Tomaten (Blätter, Stängel) enthalten sind, enthalten auch grüne, unreife Früchte ziemlich viele davon.

Solanin und Tomatin werden wir dank thermischer Behandlung nicht los.

Grüne Tomaten in der Küche

Trotz der Risiken, die mit ihrem Verzehr verbunden sind, finden grüne Tomaten ihre Anhänger und finden immer häufiger den Weg zu unseren Tischen. Früher wurden sie in der Küche hauptsächlich zum Sparen verwendet, denn es war eine Schande, Tomaten, die am Ende der Saison nicht gereift waren, wegzuwerfen, weshalb sie begannen, daraus Konfitüren oder Salate zuzubereiten.

Der Glaube, dass sie nach der Verarbeitung unbedenklich werden, ist jedoch nicht gerechtfertigt, da die in unreifen Früchten enthaltenen Gif.webptstoffe z.

Aktuell jedoch faszinieren uns Gerichte aus grünen Tomaten immer mehr und immer öfter möchten wir sie probieren. In Mode gekommen sind unter anderem:

  • gebratene grüne Tomaten - mit Zusatz von Peperoni und Knoblauch, auf einem langsamen Feuer zum Konservieren gebraten, ähnlich wie Konserven,
  • Salat aus grünen Tomaten in Salzlake - grüne Tomaten mit Zwiebeln und Karotten werden mit einer Marinade auf Basis von Essig, Wasser, Zucker und Gewürzen, z.B. Piment, Lorbeer, Pfefferkörner, gegossen,
  • grüne eingelegte Tomaten - kleine, grüne eingelegte Tomaten mit Zusatz von Dill, Knoblauch und Meerrettichwurzel.

Mit Ei und Paniermehl überzogene grüne Tomatenscheiben und dann gebratene Schweinekoteletts werden ebenfalls sehr interessant sein.

Zu wissen ist, dass es auch Sorten gibt, die bei Reife grün werden.

Essen oder nicht essen?

Grüne Tomaten erscheinen vielen von uns sehr attraktiv, obwohl sie kaum gesund und ziemlich sicher sind. Zugegeben, eine Portion Salat mit ihrer Beteiligung, ein paar Scheiben Silage oder Gemüse zum Abendessen sollte niemandem schaden, aber zu oft unreife Tomaten zu essen kann gefährlich sein.

Da Menschen auf der ganzen Welt jedoch gerne mit Lebensmitteln experimentieren und oft nach Produkten, Pflanzen oder Tieren greifen, die als gif.webptig oder gif.webptig gelten, muss sich jeder Liebhaber grüner Tomaten die Frage stellen, ob es sich lohnt, sie zu probieren und ob ihr Geschmack dies ausgleicht Probleme mit dem System Verdauungstrakt.

Siehe auch: Fakten und Mythen über Kartoffeln – was Sie darüber wissen müssen

Reife grüne Tomaten – solche Sorten gibt es

Wenn wir jedoch keine Gesundheitsprobleme riskieren wollen und gleichzeitig von einer grünen Tomate auf einem Teller träumen, nutzen wir die Angebote von Züchtern, die unsere Erwartungen erfüllt und mehrere Sorten grüner Tomaten geschaffen haben. Ihre Früchte bleiben im reifen Zustand grün, aber da sie vollreif geerntet werden, stellen sie für uns keine Gefahr mehr dar. Zu den interessantesten Sorten grüner Tomaten gehören:

  • "Grünes Zebra" - eine bodenständige, stark wachsende Sorte mit ziemlich großen, runden, dunkelgrünen Früchten, bedeckt mit zahlreichen hellen oder gelben Streifen,
  • "Absinth - eine starkwüchsige Sorte, hoch, für Boden- und Unterdachkultur geeignet, sehr große, grüne Frucht mit zarter gelb-orangefarbener Rötung auf der Schale,
  • "Malachitowa Szkatułka" - eine sehr frühe Sorte, hoch, mit großen Früchten mit grünem Fruchtfleisch und grüner Schale mit hellgelber Röte,
  • "Cherokee Green Pear" - eine Sorte, die stark wächst und Pfähle erfordert, die interessante birnenförmige Früchte, grünes Fleisch und grün-gelbe Haut hervorbringt,
  • "Grüne Wurst" - eine sehr interessante, hochgewachsene Sorte mit sperrigen, stark verlängerten Früchten, grünem Fruchtfleisch, grüner Schale mit gelber Streifenbildung.