Was im Mai im Garten säen und pflanzen soll. Blumen, Gemüse, Sträucher

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Mai können Sie viele Blumen und Gemüse säen. Wir pflanzen auch Büsche und Bäume. Es gibt jedoch Pflanzen, bei denen die Aussaat zu spät ist. Wir beraten Sie, was Sie im Mai säen und pflanzen sollten.

Der Mai ist ein ganz besonderer Monat. Theoretisch ist es warm, allerdings kann es bis Mitte Mai zu Frösten kommen und dies muss berücksichtigt werden. Es gibt viele kälteempfindliche Blumen und Gemüse, die erst nach dem 15. Mai gepflanzt werden sollten, da früher ein hohes Risiko der Zerstörung durch Temperaturabfall besteht. Es ist wichtig zu wissen, dass zerstörerische Kälte für manche Menschen nicht unbedingt bedeutet, dass die Temperatur unter null Grad sinkt, sondern sogar auf etwa + 5 ° C.

Worauf beim Pflanzen von Pflanzen zu achten ist

Es ist wichtig für die Samen nicht nur die Lufttemperatur, sondern vor allem die Bodentemperatur - es gibt solche, die in bereits erhitzte Erde gesät werden sollten. Für sie ist nicht nur das Wetter im Mai wichtig, sondern auch wie es bisher war. Wenn der Frühling spät kam und der April kalt war, sollten Sie sich nicht mit der Aussaat beeilen. Sie können den Boden jedoch im Voraus vorbereiten - bedecken Sie ihn mit Agrotextil (vorzugsweise dunkel), wodurch sich der Boden schneller erwärmt.

Pflanzen keimen bei einer bestimmten Temperatur, die von Art zu Art stark variiert. Manche Menschen brauchen nur wenige Grad Wärme, andere sprießen erst über 10 °C und noch mehr. Wenn wir sie säen, wenn es zu kalt ist, verrotten die Samen, bevor sie keimen.

Denken Sie daran, die Sämlinge zu härten

Wenn wir zuvor vorbereitete Setzlinge pflanzen möchten, Erinnern wir uns an das Härten der Pflanzen. Gleiches gilt für Blumen, die wir drinnen winterfest gemacht haben (z.B. Geranien, Oleander). Vor dem Pflanzen sollten sie mehrere Stunden am Tag an einem geschützten Ort ausgesetzt werden. Wir verstecken sie nachts. Im Laufe der Zeit verlängern wir diese Aufenthaltsdauer im Freien, und wenn die Nächte warm sind, können wir sie auch über Nacht lassen. Bei gutem Wetter können wir im April mit dem Härten beginnen. Der gesamte Prozess sollte zwischen einer und zwei Wochen dauern.

Dabei muss man immer die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen, denn Polen ist hinsichtlich der Temperaturen recht vielfältig. Warm wird es zuerst im Südwesten und dann in den Bergen im Nordosten.

Achten Sie auf die Länge des Tages

Es gibt noch eine wichtige Sache zu beachten. Es ist die Länge des Tages. Einige Pflanzen, einschließlich einiger gewöhnlicher Gemüsesorten wie Salat und Rettich, reagieren auf die Länge des Tages. Wenn sie am längsten sind (Juni), blühen diese Pflanzen hauptsächlich (sie werden Langtagpflanzen genannt). Daher sollten sie früh ausgesät werden, damit sie Zeit zum Wachsen haben, bevor die längsten Tage kommen. Es lohnt sich nicht, sie nach dem 15. Mai zu säen, da wir beispielsweise anstelle von leckeren Rettichwurzeln Blütentriebe und ungenießbare, fadenförmige und verhärtete Wurzeln haben.

Mit der Aussaat von Salat im Mai müssen Sie sich beeilen. Salat von Setzlingen kann jedoch länger gepflanzt werden.

Hier ist, was Sie im Mai säen und pflanzen sollten.

Welche einjährigen Blumen im Mai säen?

Im Mai können wir viele einjährige Blumen direkt in den Boden pflanzen. Einige von ihnen können im April ausgesät werden, andere erst im Mai. Es gibt auch solche wie zum Beispiel Maciejka, Schwarzkümmel oder Ringelblumen, die es wert sind, in kleineren Chargen zu säen, aber mehrmals, alle zwei Wochen, sogar bis Ende Juni. Dank dessen werden wir lange Freude an ihren Blumen haben.

Im Mai können Sie unter anderem in den Boden säen folgende einjährige Blumen:

  • ab Anfang Mai: Zinnie, Sommerzypresse (Wärme), Schwarzkümmel, Dimorphot, Sommer-Schleierkraut, Zuckererbse, Gartenhellette, Zierlein, Lupine, Maciejka, Kalifornischer Mohn, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Trockenwurm, Tricolor Wolf, Doppelfeder Kosmos, Färberdistel, Meerestiere; bei günstigem Wetter können sie Ende April ausgesät werden,
  • in der zweiten Maihälfte (zum erhitzten Boden): Ringelblumen, Zierkürbis, Ägyptische Bohnen, Zierbohnen, Schwefelkosmos.
Wir empfehlen: Wie man Helichrysum und Drywort im Garten anbaut

Zweijährige Blumen werden im Mai gesät

In der zweiten Maihälfte beginnen wir mit der Aussaat zweijähriger Blumen. Dies wird auch im Juni und Juli möglich sein. Der Begriff "zweijährige Pflanzen" kann manchmal etwas verwirrend sein - keine Pflanzen, die nur zwei Jahre wachsen, sondern Pflanzen, die im zweiten Lebensjahr mit nur Blättern im ersten Jahr blühen. Meist sind sie jedoch nicht langlebig und sterben nach einigen Jahren ab.

Meistens werden sie auf ein Saatbett gesät, weil sie nicht sofort attraktiv sind. Sie werden in der zweiten Sommerhälfte dauerhaft gepflanzt. Wenn wir kein Saatbett haben, können wir sie sofort an ihrem Bestimmungsort aussäen, wobei wir bedenken, dass wir in der ersten Saison nur die Sämlinge und Blätter bewundern werden.

In der zweiten Maihälfte helfen wir Ihnen bei der Aussaat:

  • Bartnelken, Malve, See, Fingerhut, Vergissmeinnicht, Gänseblümchen, Tatarenpfannen.

Stiefmütterchen sind auch zwei Jahre alt, aber Sie müssen bis Mitte Juni-Juli warten, um sie zu säen.

Wir pflanzen Blumenknollen und Rhizome

Im Mai werden auch Knollen und Rhizome von mehrjährigen Blüten gepflanzt, die nicht frostbeständig sind (sie sollten für den Winter ausgegraben werden). Die beliebtesten sind:

  • Gladiolen (Gladiolus), Crocosmia (Zinnober) - sie können von Ende April bis Mitte Mai gepflanzt werden - aber der Boden muss bereits erwärmt sein;
  • Knollenbegonien, Dahlien (Georgina), Cannas (Pacioreczniki) - nach dem 15. Mai. Hinweis: Diese Pflanzen können früher zu Hause in Töpfe gepflanzt werden (im Februar-März) und Mitte Mai können bereits gewachsene Pflanzen gepflanzt werden.
Wir raten: Wie man Dahlien fehlerfrei anbaut – worauf Sie achten müssen

Blumenzwiebeln werden im Mai gepflanzt

Zwiebelblumen werden am häufigsten mit Frühlingstulpen, Narzissen usw. in Verbindung gebracht. Aber sie sind es auch die Zwiebelblumen, die im Sommer blühen und sie werden im Mai in den Boden gepflanzt. Sie sind nicht sehr beliebt, aber sie sehen wunderschön und exotisch aus und sind es wert, sich dafür zu interessieren. Sie können im Boden angebaut werden, aber die meisten von ihnen - auch in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen. Beachtung - diese Pflanzen überwintern im Herbst nicht im Boden (sie sind nicht frostbeständig), ihre Zwiebeln müssen ausgegraben und an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden.

Hier ist, welche Zwiebelblumen Sie im Mai pflanzen sollten:

  • acidanthera (abessinische Gladiole), Agapanthus, Eukomis, Galtonia, Ismena (Diphtherie), zweifelhafte Mahlzeit, Tigersuppe, Zefirant.

Peacock Tiger Flower ist eine der schönen und nicht sehr beliebten Sommerzwiebelblumen. Sie können sie sowohl im Boden als auch auf Balkonen anbauen.

Welche Stauden (mehrjährige Blumen) im Mai pflanzen?

Im Mai lohnt es sich, Stauden zu pflanzen, die im Sommer und Herbst blühen. Einige werden dann durch Teilen der Klumpen gewonnen, sodass Sie sie von einem befreundeten Gärtner bekommen können. Darüber hinaus können fast alle von ihnen als Setzlinge in Containern gekauft werden. Pflanzen in Containern können auch später gepflanzt werden - während der gesamten Saison, aber im Frühjahr gepflanzt haben Zeit, sich im Garten niederzulassen und im Sommer zu blühen. Der Frühherbst (September) ist auch eine sehr gute Zeit, um Stauden zu pflanzen.

Im Mai können Sie unter anderem pflanzen:

  • geteilt, Phloxen panikartig, Funkie (Hostas), Gailardie, Gaury, mehrjähriger Hibiskus, Joch, Echinacea, Zungen, Karolingische Yucca, Lavendel, Stachelflieder, Taglilien, Saphirliriope, Schrägen, Ehrenpreise, Rodgersum-Bäume, Garyailardie, Prachtvoll , Leuchter (Wanzen), Arends tawułki, żelaźniak, Preiselbeeren.

Wenn Anfang Mai Stauden nicht im Angebot sind, ist das nicht unbedingt besorgniserregend. Einige der wärmeliebenderen Arten (z.B. mehrjähriger Hibiskus) erscheinen oft erst am Monatsende.

Balkon- und thermophile Blumen, die im Mai gepflanzt werden

Es gibt auch eine ganze Reihe thermophiler Blumen, die sollte nach dem 15. Mai gepflanzt werden. Darunter gibt es auch solche, die wir am häufigsten auf Balkonen pflanzen. Die meisten von ihnen sind einjährige Pflanzen, es gibt aber auch solche, die in einem kühlen Raum erfolgreich überwintert werden können (z.

Zu diesen thermophilen Blumen, die im Mai gepflanzt werden, gehören:

  • Ringelblumen, Bakopes, Bidens, Celosia, ständig blühende Begonien, Fuchsia, Gazan, Heliotrope, Sommerlöwinnen, Löwenmaul (Schnappdragon), Lobelie, Kobee, Impatiens, Geranien, Petunien, Portulak, Scewole, Surfinie, Shiny, Sandtyera Thunbergie Garteneisenkraut, Kartoffelwölfe, Marinaden.

Von den meisten dieser Blumen können wir auch Setzlinge kaufen und später pflanzen.

Nach Mitte Mai wir werden auch wärmeliebende Pflanzen ausstellen, die als Stauden im Freien angebaut werdenwie Brugmansje (Datury), Bougainvillea, Oleander, Kufliki. Hinweis: Wir sollten sie zuerst härten.

Bis Mitte Mai warten wir darauf, thermophile Blumen auf Balkonen und Gärten zu pflanzen.

Aussaat von Gemüse im Mai

Im Mai kannst du Gemüsesamen in den Boden säendas wie Wärme. Es lohnt sich, damit bis Mitte des Monats zu warten. Es gibt aber auch einige, die es wert sind, nur in den ersten Maitagen zu säen, da später gesät keine gute Ernte bringt.

Im Mai pflanzen wir folgendes Gemüse:

  • nur Anfang des Monats - Rucola, Rettich, Spinat,
  • nach dem 15. Mai - Zucchini, Kürbis, Bohnen, Kürbis, Mais, Gurken, Patison,
  • den ganzen Monat - Rote Beete, Fenchel und Italiener (Fenchel), Karotten, neuseeländischer Spinat.

Welches Gemüse soll im Mai gepflanzt werden?

Im Mai können wir auch Pflanzensetzlinge von thermophilem Gemüse, allerdings muss man damit mindestens bis Mitte des Monats warten. Sie können Setzlinge selbst zubereiten (Samen zu Hause aussäen, je nach Art im März-April) oder kaufen. Wenn wir etwas Gemüse für den Eigenbedarf haben möchten, ist der Kauf von fertigen Setzlingen keine schlechte Idee, zumal es einfacher ist, verschiedene Sorten zu haben. Denken Sie daran, dass Sämlinge vorher gehärtet werden müssen!

Im Mai (nach dem 15. Mai) pflanzen wir folgende Setzlinge in den Boden:

  • Auberginen, Kürbisse, Gurken, Paprika, Tomaten, Salat, Sellerie (Sellerie und Wurzel), Kürbisse;
  • Rosenkohl kann den ganzen Monat gepflanzt werden.

Was man im Mai nicht säen sollte

Einige Pflanzen bevorzugen niedrige Temperaturen, so dass sie, wenn sie im Mai gesät werden, nicht gut wachsen. Vor allem gehören ihnen Saubohnen und Erbsen.

Andere, die später als Anfang Mai gesät werden, blühen schnell, und wir kümmern uns nicht um ihre Blüten. Daher mit der Aussaat Radieschen und Kopfsalat Sie müssen sich beeilen (Sie können fertige Salatsetzlinge länger pflanzen).

Bäume und Sträucher

Im Mai können praktisch alle Zier- und Obstbäume und -sträucher gepflanzt werden, aber die Art des Setzlings ist wichtig. In diesem Monat ist es zu spät, wurzelnackte Bäume und Sträucher zu pflanzen, die gepflanzt werden, bevor sie mit der Vegetation beginnen und ihre Blätter freigeben.

Bei der Bepflanzung haben wir jedoch fast unbegrenzte Möglichkeiten Pflanzen in Containern. Der Mai ist eine sehr gute Zeit, um Rhododendren, Azaleen und Nadelbäume zu pflanzen, aber wir müssen uns nicht darauf beschränken, insbesondere wenn es um Ziergehölze und -sträucher geht.

Für Obstbäume und Sträucher sind das zeitige Frühjahr und der Herbst die besten Zeiten, aber Container-Setzlinge können auch während der gesamten Saison, einschließlich Mai, gepflanzt werden.

Im Mai pflanzen wir nur Bäume und Sträucher, die in Containern angebaut und verkauft werden.