Scindapsus bunt (Scindapsus pictus) ist eine schöne Zimmerrebe. Die Pflanze hat auch einen polnischen Namen – ołustek, der jedoch kaum verwendet wird. Es wird auch Epipremnum genannt, weil es früher als solches klassifiziert wurde.
Hinweis: Verwechseln Sie diese Pflanze nicht mit einer anderen Kletterpflanze mit einer ebenso verwirrenden Namensgeschichte, z. B. Golden Epipremnum (Scindapsusem). Sie unterscheiden sich im Aussehen der Blätter, aber auch in den Anbaubedingungen. Botanisch gesehen handelt es sich auch um eigenständige Arten und sogar um Vertreter zweier Pflanzenarten (die bunte Pflanze wurde schließlich der Gattung Scindapsus und die goldene der Gattung Epipremnum zugeordnet).
Scindapsus bunt – was ist das für eine Pflanze und wie sieht sie aus?
Scindapsus variegated ist eine Schlingpflanze, die in den Wäldern Südostasiens wächst. Seine Triebe erreichen eine Länge von bis zu 3 m. Es hat sehr hübsche Blätter von dunkelgrüner Farbe, manchmal mit einer bläulichen Tönung. Sie sind mit einem silberweißen, unregelmäßigen Muster bedeckt. Der Anteil heller Verfärbungen variiert – von einzelnen Flecken bis zum Vorherrschen von Lichtmustern. Die Blätter haben eine herzförmige oder ovale Form und sind in gleichmäßigen Abständen gegenüberliegend am Stiel angeordnet.
Scindapsus kann auch blühen, aber das ist im heimischen Anbau sehr selten und die Blüten haben keinen Zierwert. Die Pflanze produziert auch Adventivwurzeln, mit denen sie über Stützen klettern kann.

Vielzahl bunter Scinsapsus
Es gibt zwei häufigste Sorten dieses Scindapsus:
- scindapsus variegated Argyraeus (d. h. silbrig) – seine Blätter haben einen silbernen Rand und unregelmäßige Flecken in dieser Farbe;
- scindapsus variegated Silver Ann – die silbrige Farbe bedeckt den größten Teil des Blattes (der Rand reicht bis zur Blattspreite), zusätzlich gibt es helle Flecken.
Anbau von Geflecktem Scidapsus. Welche Bedingungen sollten ihm geboten werden?
Scindapsus variegated gehört zu den Pflanzen, denen entsprechende Bedingungen geboten werden müssen, da sie bei der Kultivierung nicht sehr bereit sind, Fehler zu verzeihen. Erstens mag er es, wenn es im Raum warm ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Lediglich im Winter kann es bei gleicher Luftfeuchtigkeit etwas kühler sein. Es lohnt sich, einen Luftbefeuchter daneben zu stellen oder den Topf in ein breiteres Gefäß zu stellen, das mit Wasser und Blähton oder Kieselsteinen gefüllt ist, damit die Pflanze dieses Wasser nicht zieht, sondern nur die Verdunstung nutzt. Platzieren wir Scindapsus nicht in der Nähe von Heizkörpern, denn im Winter ist die Luft daneben trocken und überhitzt (funktionierende Heizkörper sind eine schlechte Nachbarschaft für alle Topfpflanzen).
Außerdem brauchen bunte Scindapsus einen hellen Standort, aber so, dass die Sonne nicht direkt auf sie scheint.
Diese Pflanzen müssen sehr vorsichtig gegossen werden, damit sie nicht austrocknen oder überschwemmt werden. Der Untergrund sollte feucht sein und die oberste Schicht sollte vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen. Speckled Scindapsus muss ein durchlässiges Substrat haben und im Topf muss ein Abfluss vorhanden sein. Ständig nasser Boden ist eine einfache Möglichkeit, dass die Wurzeln verfaulen.
Scindapsus-Zucht
Der Vorteil von Scindapsus ist die einfache Reproduktion. Alles, was Sie tun müssen, ist, im Frühjahr ein paar Zentimeter großes Stück des Sprosses abzuschneiden und es in Wasser zu legen, damit es Wurzeln sprießt.
Wie man Scindapsus zu Hause verwendet
Scindapsus ist eine Weinrebe und wächst sehr gut auf allen Arten von Untergründen. In der Nähe eines Standgitters angebracht, kann ein „Green Screen“ entstehen. Aber auch einzelne Triebe auf den Linien an der Wand sehen schön aus. Dann sieht man eine schöne, regelmäßige Anordnung der Blätter. Scindapsus sieht neben Kokosnussstangen genauso gut aus, auf denen sie einen dichten „Haufen“ Blätter bilden.
Die Triebe des Bunt-Scindapsus können jedoch auch herabhängen. Dann sehen sie sehr malerisch aus. Sie können auf einem hohen Möbelstück oder einem Hängetopf platziert werden. Sie sehen in modischen Makramee-Blumenbeeten gut aus, egal ob sie an der Wand oder unter der Decke hängen. Zu lange Triebe können getrimmt werden.
Warnung – Scindapsus ist giftig
Scindapsus variegated enthält wie alle Pflanzen der Bildfamilie giftigen Saft. Sie müssen darauf achten, dass es nicht in direkten Kontakt mit der Haut und den Schleimhäuten kommt, da es zu Reizungen führen kann (achten Sie darauf, dass es nicht in die Augen, die Nase oder den Mund gelangt). Achten Sie auch auf Kinder (und Haustiere), die ein Stück der Pflanze fressen könnten.
Neugier
"Scindapsus variegated wird im englischen Verkaufskatalog von 1882 als eine der schönen neuen Pflanzen aufgeführt."
