So verwenden Sie Lavendel zu Hause - Sie kannten Lavendel noch nicht von dieser Seite

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lavendel beruhigt die Nerven, betont den Geschmack von Salaten und wehrt sogar Motten ab. Wir präsentieren das weniger bekannte Gesicht des Lavendels.

Die Eigenschaften des Lavendels sind seit der Antike bekannt und heute, heute, halten ihn manche Menschen für eine schöne Pflanze mit einem intensiven Duft. Vor Jahrhunderten, als die Welt von der Pest (dem sogenannten schwarzen Tod) heimgesucht wurde, versuchten die Menschen, die Pest mit Lavendel zu bekämpfen. Die Anlage wurde auch zur Desinfektion nicht nur von Häusern, sondern auch von Krankenhäusern verwendet, in denen Pestpatienten festgehalten wurden. Aber Lavendel hat heutzutage viele Verwendungsmöglichkeiten. Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, wofür Lavendel noch verwendet werden kann.

Lavendel wirkt beruhigend und entspannend, außerdem hat er desinfizierende und schmerzlindernde Eigenschaften.

Ein Bad mit Zusatz von Lavendel, Öl oder Lavendelsalz tut der Haut gut und entspannt uns.

Lavendelsäckchen im Kleiderschrank mit Kleidung schützen uns vor Motten.

Lavendel kann auch zum Würzen von Speisen oder als Tee (bei Verdauungsbeschwerden) verwendet werden.

Lavendel wird häufig in Körperpflegeprodukten verwendet. Es lohnt sich, nach ihnen zu greifen.

Wir empfehlen Artikel

Lavendel zum Baden

Lavendel entspannt, beruhigt, beruhigt die Sinne, lindert Schmerzen und hat eine betäubende Wirkung. Statt fertiger Lotionen mit Lavendelduft können Sie auch selbst ein Lavendelbad zubereiten. Eine Handvoll getrockneter, zerkleinerter Lavendel sollte mit kochendem Wasser übergossen werden und nach einigen Minuten den Aufguss in das Wasser in der Badewanne gießen. Auf diese Weise werden wir uns die Aromatherapie zu Hause gönnen.

Lavendel im Schlafzimmer

Ein paar Zweige Lavendel, zum Beispiel in einer Vase auf dem Tisch neben dem Bett im Schlafzimmer, helfen Ihnen, besser zu schlafen. Die getrockneten Lavendelblätter können auch in einen Kissenbezug gelegt werden. Wer an Migräne leidet oder depressiv ist, sollte Lavendel auch im Schlafzimmer aufbewahren. Es ist ein natürlicher Lufterfrischer. Es lohnt sich, es in der Halle zu haben. Sein Duft wird uns beim Betreten des Hauses begrüßen.

Lavendel gegen Erkältung

Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften hilft Lavendel bei Erkältungen. Inhalationen mit einigen Tropfen Lavendelöl erleichtern die Atmung und beseitigen Kopfschmerzen. Außerdem hilft das Spülen mit einer Lösung aus Wasser und Lavendel bei Halsschmerzen. Mehr noch: Die auf Alkoholbasis zubereitete Lavendel-Tinktur wärmt von innen. Es kann auch schmerzhafte Wurzeln oder Nacken reiben. Lavendel hilft, die Blasenentzündung loszuwerden, die oft bei einer Erkältung auftritt.

Lavendel für eine gute Verdauung

Lavendel hat eine positive Wirkung auf unser Verdauungssystem. Es erleichtert die Verdauung. Beseitigt Blähungen und Koliken. Lavendeltee wird bei Magenschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden empfohlen.

Lavendel bei Hautproblemen

Akne und andere Pickel werden weniger sichtbar oder verschwinden vollständig, wenn wir die betroffenen Stellen mit einem mit Lavendelöl oder einem Tonikum angefeuchteten Wattestäbchen unter Zusatz dieses Pflanzenextrakts waschen. Das Präparat bringt Linderung nach Insektenstichen. Lavendelöl beseitigt Läuse und Nissen. Lavendel hat eine gute Wirkung auf den Zustand und das Aussehen der Haare.

Lavendel als Gewürz

Die Pflanze steht in der Küche. Es ist eine häufige Zutat von provenzalischen Kräutern, die in der Küche bekannt und beliebt ist. Es wird als Beilage zu Salaten und Salaten, Saucen und hausgemachten Kuchen verwendet. Es betont den Geschmack und Geruch von Hühnchengerichten. Allerdings sollte man dieses Gewürz nicht übertreiben, denn sein starkes blumig-zitroniges, knackiges Aroma kann den Geruch des Gerichts dominieren.

Sie können Lavendelzucker selbst herstellen: Es reicht aus, 2-3 Esslöffel gehackte Lavendelblüten in ein Glas mit gewöhnlichem Weißzucker zu geben, alles zu mischen, zu verschließen und 1,5 Monate beiseite zu stellen. Dann müssen Sie den Zucker durch ein Sieb sieben (die Lavendelblüten bleiben darauf). Lavendelzucker kann Tee süßen oder zu Kuchen oder Naturjoghurt geben.

Lavendel gegen Motten

Beutel mit getrockneten Lavendelblüten und Lavendelsäckchen in einem Kleiderschrank mit Kleidung sind eine bewährte Methode gegen Mottenbefall Kleidung. Nicht nur Kleidermotten, sondern auch Lebensmittelmotten, die sich in Mehl, Grütze, Reis oder Nudeln verstecken, haben Angst vor Lavendel. Auch Mücken, Fliegen, Pharaonenameisen und Blattläuse mögen den Geruch von Lavendel nicht.

Lavendel ist gut für Möbel

Nicht umsonst haben die ausgewählten Präparate zur Reinigung und Pflege von Möbeln nicht nur einen Lavendelduft, sondern auch Lavendel in ihrer Zusammensetzung. Lavendel eignet sich zum Reinigen von Holzoberflächen und hinterlässt eine unsichtbare Schutzschicht darauf. Damit Sie nach dem Staubsaugen der Wohnung nicht den charakteristischen Geruch riechen, können Sie in einen Lavendelduft für einen Staubsauger oder einen Staubsaugerbeutel mit Lavendelduft investieren.