Rhododendren sind schöne und beliebte Sträucher. Wir beraten, welche Pflanzen es wert sind, mit Rhododendren zu pflanzen.
Rhododendren gehören zu den schönsten Sträuchern, die Sie in Ihrem Garten haben können. Diese Sträucher, auch Rhododendren genannt, haben ledrige, dunkelgrüne Blätter, die sie für den Winter nicht abwerfen (diese Eigenschaft unterscheidet sie von ihren Cousins - Gartenazaleen). Aber ihre größte Dekoration sind Blumen. Sie blühen meistens im späten Frühjahr oder Frühsommer und bedecken sich mit einem Blumensturm. Es gibt sie in allen möglichen Farben und Schattierungen, außer in Blau.
siehe Fotos

Azaleen, als engste Verwandte der Rhododendren, sind die perfekte Gesellschaft für sie.

Knollenbegonien sind nützlich, wenn Sie ein nicht zu hohes und farbenfrohes Blumenbeet unter den Rhododendren anlegen möchten.

Bruners wird den Boden unter den Sträuchern gut bedecken und ihre weißgrünen Blätter sehen im hellen Schatten wunderschön aus.

Die Auswahl an funkii (Host) ist riesig. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe und Farbe der Blätter.

Wenn wir einen schönen und störungsfreien "Teppich" unter den Rhododendren haben möchten, können wir einen Wildhüter oder einen gefleckten Mond pflanzen.

In der Nähe von Rhododendren können verschiedene Hortensienarten erfolgreich angebaut werden.

Lungenkraut hat hübsche Blüten und Blätter.

Obwohl Impatiens einjährig sind, sind sie perfekte Blumen für schattige Blumenbeete. Auch unter den Rhododendren.

Hexerei ist eine ungewöhnliche Dekoration eines Wintergartens. Sie blühen am Ende dieser Saison.

Parzydło ist eine prächtige Staude mit leuchtenden Blüten.

Rodgersje hat schöne Blätter, aber auch ihre Blüten sind dekorativ.

Runianka ist eine immergrüne Staude.

Die Spurrillen sind groß, aber empfindlich. Es lohnt sich, sie in größeren Gruppen zu pflanzen.

Die Blütenstände dieser Pflanze ähneln weißen Kerzen.

Feuchter Boden und heller Schatten werden von farbenfrohen und schönen Tawułki geliebt.

Ziergräser ergänzen schön die Gartenkompositionen.
Wir empfehlen ArtikelDie spezifischen Anforderungen von Rhododendren
Rhododendren sind sehr beliebt, was kaum verwunderlich ist. Sie sind in den meisten Gärten zu finden. Sie sind auch nicht schwer zu züchten, aber ihre Anforderungen sind ziemlich spezifisch. Wenn wir sie nicht treffen, wachsen Rhododendren schlecht, blühen schlecht und im Extremfall werden sie krank und sterben.
Was brauchen Rhododendren? Zunächst müssen Sie ihnen Folgendes zur Verfügung stellen:
- saurer Boden (mit einem pH-Wert von 4,5-5,5 können sie keine Nährstoffe aus anderen Böden aufnehmen),
- im Halbschatten stellen (direkte, starke Sonne verbrennt ihre Blätter),
- geschützter Platz (nicht ganz frostsicher),
- feuchter, aber nicht nasser Boden (sie haben ein flaches Wurzelsystem); es ist auch wichtig, sie im Herbst und Winter zu gießen - wenn es nicht regnet und es keinen Frost gibt (da sie für den Winter keine Blätter verlieren, brauchen sie auch zu dieser Jahreszeit Wasser).
Wenn wir diese Anforderungen erfüllen, wachsen und blühen die Rhododendren wunderschön. Es macht Rhododendren jedoch auch zu recht schwierigen Nachbarn für andere Pflanzen. Sie sollten auf keinen Fall zusammen mit Pflanzen gepflanzt werden, die kalkhaltigen (alkalischen) Boden benötigen, wie Lavendel und viele mehr.
Es gibt jedoch Pflanzen, die ähnliche Ansprüche wie Rhododendren haben oder tolerant genug sind, um solche Bedingungen problemlos zu überstehen. Die natürlichste Gesellschaft für sie sind Heidepflanzen, aber wir müssen nicht bei ihnen aufhören. Hier sind die Pflanzen mit Rhododendren zu pflanzen.
Azaleen und andere Heidepflanzen
Azaleen sind eng mit Rhododendren verwandt und haben identische Wachstumsansprüche. Sie sind also die perfekten Nachbarn. Sie haben Blüten in verschiedenen Farben, einige Arten und Sorten riechen schön. Der Unterschied zwischen Gartenazaleen und Rhododendren besteht darin, dass sie im Winter Blätter fallen lassen und etwas frostbeständiger sind.
Abgesehen von Azaleen lohnt es sich, auf etwas weniger beliebte Heidepflanzen zu achten, wie zum Beispiel: pierisy, skimmie, kalmie, hase. All dies sind Sträucher mit Anforderungen, die Rhododendren sehr ähnlich sind.
Sie gehören natürlich auch zu den Heidepflanzen Heide und Heide. Sie können auch in der Nähe von Rhododendren gepflanzt werden, bevorzugen aber einen sonnigen Standort. Wird der halbschattige Bereich der Rhododendren stärker sonnenbeschienen, eignet sich dieser Platz für Heide und Heide.

Knollenbegonie
Knollenbegonien sind schöne Blumen, die einjährig gezüchtet werden (ihre Knollen können gelagert werden, müssen aber für den Winter ausgegraben werden). Sie haben große, bunte und oft volle Blüten. Sie blühen den ganzen Sommer und verleihen Ihrem Rhododendron-Blumenbeet Farbe, wenn sie verblassen. Sie werden oft in Töpfen angebaut, fühlen sich aber auch im Boden gut an (abgesehen von Sorten mit hängenden Trieben). Sie mögen halbschattigen, feuchten und leicht sauren Boden.
Bruner großblättrig
Es ist eine schöne Staude, die sich am besten im Halbschatten fühlt. Sie blüht im Frühjahr von Mai bis April und ihre Blüten erinnern täuschend an Vergissmeinnicht. Die herzförmigen Blätter sind jedoch die größte Dekoration von Brünetten. In vielen Varianten sind sie mit einem weißen, cremefarbenen oder silbrigen Muster überzogen, und sie sind die schönsten. Obwohl Bruner keine typische acidophile Pflanze ist, verträgt sie diese Eigenschaft des Substrats (sie toleriert einen pH-Wert von 5,5 bis 8). Im Laufe der Zeit wird die Brunera größer und kann als Rasenpflanze verwendet werden (aber sie ist nicht ausladend und umständlich).
Funkie (Gastgeber)
Funkie oder Hostas sind schöne und langlebige Pflanzen. Einmal gepflanzt, werden sie den Garten jahrelang schmücken. Sie haben viele Arten und Sorten unterschiedlicher Größe und Aussehen. Sie haben schöne Blüten (einige duften), aber ihr größter Vorteil sind die Blätter. Je nach Art können sie mehrere bis mehrere Dutzend Zentimeter groß werden und schöne Klumpen bilden. Außerdem sind sie vielfältig und teilweise sehr phantasievoll gefärbt – von verschiedenen Grüntönen bis hin zu Blautönen. Ihre Oberfläche ist oft mit Mustern (Streifen, Bordüren) bedeckt. Funkies wachsen großartig im Schatten und Halbschatten, sie mögen feuchte Böden und leicht saure Böden. Leider sind Funkiablätter eine Delikatesse für Schnecken (sie sind auch für den Menschen essbar).
Gelbe und gefleckte Holzfäller
Dies sind zwei Arten, die sich ziemlich ähnlich sind (sie werden botanisch unterschiedlich unterschieden). Sie wachsen von Natur aus in Wäldern und Dickichten. Sie funktionieren hervorragend im Halbschatten und sogar im Schatten. Diese Pflanzen können verwendet werden, um den Boden unter Sträuchern zu rasen. Sie bilden lange, kriechende Triebe mit schönen silbrig-grünen Blättern. Dies ist ihr wichtigster dekorativer Wert, da ihre Blüten nicht besonders attraktiv sind. Sie sehen unter Sträuchern gut aus, besonders da ihre Blätter schattige Ecken aufhellen. Sie sind bodentolerant.
Hortensien
Saurer und feuchter Boden und Halbschatten sind ideale Bedingungen für verschiedene Hortensienarten. Begleitet von Rhododendren können wir alle ihre Arten pflanzen, darunter: Garten, Strauß, Holzig, Klettern. Sie werden noch lange nach dem Verblühen der Rhododendren blühen. Beim Pflanzen von Hortensien ist zu beachten, dass sie sich je nach Art in einigen Anforderungen unterscheiden – vor allem im Hinblick auf den Schnitt. Nicht alle von ihnen sind vollständig frostbeständig. Lernen wir sie also besser kennen. Eine weitere Sache - auf einem saureren Boden haben Gartenhortensien nur eine blaue Farbe (weniger saurer Boden wird benötigt, um rosa zu werden).
Magnolien
Magnolien sind wunderbare Bäume und Sträucher, die in der Nähe von Rhododendren gepflanzt werden können. Sie haben viele Arten und Sorten, die sich in Form, Größe, Aussehen und Farbe der Blüten sowie dem Blütedatum unterscheiden. Die meisten blühen im April-Mai, aber z.B. Sternmagnolie bereits im März, a Siebold wenn breitblättrig - im Juli. Im Gegenzug beliebt Susan Magnolie sie kann zweimal im Jahr blühen (im Frühjahr und im Spätsommer).
Magnolien haben ähnliche Ansprüche an Land wie Rhododendren, sie mögen auch abgeschiedene Plätze. Sie blühen jedoch nur in der Sonne gut und dies muss beim Pflanzen berücksichtigt werden.

Geflecktes Lungenkraut
Lungenkraut ist eine sehr anmutige und mehrjährige Pflanze. Sie wird bis zu ca. 30 cm hoch (Blütentriebe). Sie beginnt im zeitigen Frühjahr (im März) zu blühen, bildet aber sehr lange Blüten (sogar bis Mai). Sie sind glockenförmig und in verschiedenen Farben. Eine interessante Tatsache ist, dass sie während der Blüte ihre Farbe ändern - von rosa-rot bis lila-blau. Auf einer Pflanze befinden sich gleichzeitig Blüten in verschiedenen Farben. Ihr zusätzlicher Vorteil ist, dass sie sehr honigtragend sind und Bienen und Hummeln anlocken. Außerdem hat Lungenkraut sehr schöne Blätter - länglich, klumpig und mit silbernen Flecken bedeckt. Sie sind teilweise immergrün. Gaddeln müssen halbschattig und feuchter Boden mit einer leicht säuerlichen Reaktion sein. Es hat auch ein ähnliches Aussehen und Anforderungen Lungenkraut.
Ungeduldig
Blumenpflanzungen können mit märchenhaft bunten Impatiens ergänzt werden - insbesondere Neuguinea und Sultan (auch genannt Wallerians Ungeduld). Diese Arten fühlen sich im Halbschatten, auf fruchtbaren, humosen, feuchten und leicht sauren Böden großartig. In Polen werden sie einjährig angebaut, da sie nicht frostbeständig sind (es ist wichtig, sie nach dem 15. Mai in die Erde zu pflanzen, wenn die Frostgefahr verschwunden ist). Impatiens haben die Nase voll von Blumen in verschiedenen Farben. Sie werden den ganzen Sommer über blühen.
Hexerei
Hexerei sind hübsche Sträucher. Sie haben mehrere Arten - eine der beliebtesten ist Hamamelis, moosig und japanisch. Ihre bemerkenswerte Eigenschaft ist, dass sie blühen schon am Ende des Winters. Ist auch Zaubernuss (etwas weniger dekorativ), die im Spätherbst blüht. Zaubernussblüten sind ziemlich ungewöhnlich - sie sehen aus wie gelb-orange, mehrere Zentimeter lange "Hyphen", die an einem Ast kleben. Einige haben einen angenehmen Geruch. Im Herbst verfärben sich ihre Blätter schön. Obwohl Hamamelis zum Pflanzen als Solitär empfohlen wird, weil man dann ihre Schönheit voll sehen kann, kann man sie auch in der Nähe von Rhododendren pflanzen, da ihre Ansprüche ähnlich sind. Sie können im Halbschatten wachsen, gedeihen aber auch an sonnigen Orten.
Farne
In der Nähe der Rhododendren können auch Gartenfarne gepflanzt werden. Zuallererst können Sie die beliebten und einfach zu züchtenden Pflanzen empfehlen Handtaschen und Federdecken. T einheimische Art mit grünen, gefiederten Blättern, die Klumpen bilden (sie werden bis zu ca. 1 m hoch). Es reicht aus, sie im Schatten oder Halbschatten auf sauren und unbedingt feuchten Böden zu pflanzen. Ähnliche Anforderungen und Aussehen haben auch Gemeinschaftsraum für Frauen. Aber das ist eine andere Art dieses Farns - Japanischer Gemeinschaftsraum - macht einen guten Eindruck. Es hat ungewöhnlich gefärbte Blätter: silber mit violetter Verfärbung. Er wird 30-50 cm hoch, hat ähnliche Ansprüche wie die oben genannten, ist aber auch frostbeständig, wobei die "Streuung" am besten überwintert wird.

Waldparadies
Eine Pflanze mit diesem etwas abschreckenden Namen fühlt sich in ihren waldähnlichen Ecken wohl - im Schatten und Halbschatten, auf einem feuchten und leicht sauren Boden. Wir brauchen keine besondere Angst davor zu haben, denn es brennt überhaupt nicht und der Name kommt daher, dass es paarweise vorkommt (es ist zweihäusig) - es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Beide blühen zu üppigen Rispenblüten - weiß oder cremefarben. Sie blüht im Juni-Juli. Die Scheibe ist ziemlich groß - sie wird bis zu 2 m hoch und bildet große Klumpen. Sie finden auch Zwergsorten, die sich auch für kleinere Gärten eignen.
Rodgersje
Rodgersje sind keine sehr beliebten Pflanzen, aber es lohnt sich, auf sie zu achten. Sie haben schöne und prächtige Blätter, die mit Kastanienblättern in Verbindung gebracht werden können (insbesondere beim Kastanienrhododendron). Sie können am Fuß von Sträuchern und Bäumen den Eindruck eines echten "Buschs" erwecken. Je nach Art werden sie bis zu 75-100 cm hoch. Bei einigen Arten und Sorten verfärben sich die Blätter rötlich oder bräunlich. Sie sterben für den Winter. Auch Rodgersje blüht, aus den Blättern ragen Blütentriebe heraus. Diese Pflanzen sind eher für größere Gärten geeignet.
Japanische Rune
Wenn Sie einen Teppich aus immergrünen Blättern unter den Rhododendren haben möchten, lohnt es sich, japanische Runen zu pflanzen. Sie ist nicht sehr groß (bis 20-30 cm), aber sehr attraktiv. Neben ihren dunkelgrünen glänzenden Blättern hat sie auch hübsche weiße Blüten. Es gibt auch Sorten mit farbigen Blättern, mit cremefarbenen oder weißen Streifen und Bordüren. Runianka ist nicht anspruchsvoll, wächst gut im Halbschatten und Schatten, auf humosen, sauren und unbedingt feuchten Böden.
Rutewki
In Gesellschaft von Rhododendren finden Sie auch Raute. Dies sind große Pflanzen (bis zu 2 m hoch), aber mit einem zarten Wuchs und interessanten, gefiederten Blüten. Sie blühen im Sommer, etwas später als die meisten Rhododendren. Sie sehen gut aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Sie haben mehrere Arten mit etwas unterschiedlichem Aussehen und Größe, aber mit den gleichen Anforderungen. Sie mögen Halbschatten (und Sonne) und feuchte, zumindest leicht saure Böden.
Große Herzen
So süß wie der Name ist auch die Pflanze selbst. Früher war es sehr beliebt, aber für eine Weile "aus der Mode gekommen". Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, denn es ist nicht anspruchsvoll, aber schön. Außerdem ist es sehr langlebig. Herzen sind mehrjährig und werden bis zu 80-100 cm groß. Es hat hübsche gefiederte Blätter und Blütenbögen. An ihnen "hängen" wie an einer Schnur rosa oder weiße Herzen - Blumen von genau dieser Form. Herzen wachsen gut in der Nähe von Rhododendren (sie fühlen sich im Halbschatten besser an als in der Sonne, sie mögen Feuchtigkeit und leicht sauren Boden). Es ist wichtig zu wissen, dass die Blätter der Herzen im Sommer austrocknen und verblassen können, aber Sie sollten sich keine Sorgen machen. Sie werden im Frühjahr wieder austreiben und im Mai-Juni blühen. Es lohnt sich jedoch, ihren Platz zu markieren (z. B. mit einem Stock), um sie bei den Herbstarbeiten nicht zu beschädigen (sie haben brüchige Wurzeln).

Eine Ansammlung von Kerzenhaltern
Es ist eine außergewöhnlich beeindruckende Staude, die ihre Schönheit zu einer Zeit präsentiert, in der Rhododendren keine Blüten mehr haben. Sie blüht von Juli/August bis September/Oktober.Aus dem prächtigen Blattbüschel entstehen Blütentriebe (sie können bis zu 2 m hoch werden) mit einem schlanken weißen Blütenstand, der eigentlich mit einer Kerze in Verbindung gebracht werden kann. Umso mehr, dass diese Pflanzen nicht nur im Halbschatten, sondern sogar im Schatten gut wachsen und unter solchen Bedingungen ihre Blüten perfekt sichtbar sind.
Kerzenhalter sind mehrjährig und frostbeständig. Es ist wichtig zu wissen, dass der zweite Name dieser Pflanzen Bettwanze ist, was mit dem unangenehmen Geruch ihrer Blätter in Verbindung gebracht werden kann (er ist nach dem Reiben wahrnehmbar).
Tawułki
Bunte Tawułki schmücken jede halbschattige Ecke des Gartens. Auch eine, in der Rhododendren wachsen. Sie sind mittelgroße Stauden. Ihre gefiederten Blätter bilden hübsche Klumpen, aber die bunten und gefiederten Blütenstände sind ihre größte Dekoration. In den Gärten ist die Tawułka-Hybride von Arends am häufigsten anzutreffen, mit einem sehr vielfältigen Farbschema und einer guten Frostbeständigkeit. Tawułki hassen vor allem Trockenheit, sie mögen auch die Sonne nicht. Bei guten Bedingungen blühen sie den ganzen Sommer.
Dekoratives Gras
Einige Ziergräser können auch mit Rhododendren bepflanzt werden, die in letzter Zeit zu einem echten „Hit“ in der Gartengestaltung geworden sind. Aber sie sind auch schön und praktisch, so dass es sich lohnt, sie unabhängig von der Mode zu pflanzen.
Wenn wir größere Gräser suchen, können wir wählen Palm-Seggedie bis zu 1 m hoch wird und einen interessanten Wuchs hat (seine Blätter stehen in einem Winkel von 90 ° zur Triebachse). Sie wächst gut im Schatten und Halbschatten, braucht ein feuchtes Substrat. Leider ist sie nicht vollständig frostbeständig (Frostwiderstandszone 7, d.h. sie überlebt den Winter in den wärmsten Regionen Polens). Im Halbschatten hält sie auch den Tag aus Rasen Draufgänger. Es bildet schöne, dichte Klumpen (Höhe 50-70 cm) und ist kältebeständig. Sie ist auch hübsch und anspruchslos Blaubeere (besonders die Variegata-Sorte mit weiß-grünen Blättern sieht gut aus).
An trockeneren und sonnigen Standorten (z.B. am Grundstücksrand) können wir niedrigere pflanzen Schwingel (z.B. Schafe, fadenförmig), die sauren Boden mögen.
Kompositionen mit Rhododendren
Wie Sie sehen, ist die Auswahl an Pflanzen, die mit Rhododendren bepflanzt werden können, ziemlich groß. Darüber hinaus sind sie vielfältige Pflanzen. Denken wir daher bei der Planung von Pflanzungen an die Wirkung, die wir erzielen möchten. Ein grüner oder bunter Teppich am Fuß der Büsche? Dicker, belaubter Busch? Elegante Staudenbeete? Oder vielleicht ein naturalistischer Garten?
Es lohnt sich auch, Pflanzen so zu wählen, dass von Frühling bis Herbst etwas blüht – denn Rhododendren blühen wunderbar, aber nicht zu lange. Berücksichtigen Sie immer die gewünschte Pflanzengröße und wie viel Platz sie benötigen, wenn sie aufwachsen. Dies ist besonders wichtig für Sträucher und Stauden. Lass sie uns nicht zu dick pflanzen.
Beachten Sie auch, dass die aufgeführten Pflanzen zwar ähnliche Anforderungen wie Rhododendren haben, einige jedoch mehr Sonne bevorzugen, andere mehr Schatten haben können. Berücksichtigen wir auch diese Anforderungen. Wir haben in der Regel verschiedene Bedingungen im Garten, daher sollte es kein Problem sein. Arten, die die Sonne bevorzugen, sollten aus dem Süden gepflanzt werden, damit sie nicht durch andere Pflanzungen, auch nicht durch Rhododendren selbst, beschattet werden.