Kresse hat viele Vorteile - sie ist lecker und gesund, sie ist einfach zu züchten und eignet sich perfekt als Osterdekoration.
Wie man Brunnenkresse anbaut
Kressesprossen sehen sehr dekorativ aus. Sie sind dunkelgrün und wachsen schnell – innerhalb weniger Tage lässt sich daraus ein attraktiver „Rasen“ formen, der eine Ostertafel schmückt. Es reichen 1-2 Packungen Kressesamen, Watte oder Lignin, Wattebäusche etc. und ein Gefäß. Die Art des Gerichts hängt hauptsächlich von unserer Vorstellungskraft ab. Wir können einen flachen Teller, eine Platte, verschiedene Schüsseln, Untertassen oder sogar … Eierschalen verwenden.
siehe Fotos
Kresse ist eine wunderbare grüne Ergänzung zu Osterdekorationen. Denken Sie jedoch daran, dass Brunnenkresse die essbarste Dekoration ist. Aus Kresse lassen sich ganz einfach verschiedene Formen und Formen herstellen. Kressesamen sollten ein konstant feuchtes Substrat haben, dürfen aber nicht im Wasser schwimmen. Kresse kann auf eine Baumwoll- oder Ligninunterlage gesät werden. Er kann aber auch im Boden angebaut werden und nicht nur Sprossen, sondern auch Blätter fressen. Kresse hat einen leicht würzigen Geschmack, der zu vielen festlichen Gerichten passt. Es erleichtert auch die Verdauung. Kressesprossen sollten das ganze Jahr über gesät und gegessen werden - sie sind sehr gesund. Der einzige Nachteil kann ihr charakteristischer Geruch sein, den nicht jeder mag.
Gefäß mit Lignin, Watte etc. auslegen, mit Wasser befeuchten und Kressesamen bestreuen. Es lohnt sich, darauf zu achten, dass die Samen ziemlich gleichmäßig verteilt sind. Versuchen Sie, keine leeren Räume zu hinterlassen.
Brunnenkressesamen sollten regelmäßig gegossen oder bestreut werden - das Substrat sollte konstant feucht sein, die Samen dürfen jedoch nicht im Wasser schwimmen. Die Kresse keimt nach zwei bis drei Tagen, aber um den Wachstumsprozess zu beschleunigen, lohnt es sich, das Gefäß an einen hellen und warmen Ort zu stellen. Nach weiteren zwei oder drei beginnt es, einen grünen "Teppich" zu bilden. Etwa eine Woche nach der Aussaat sieht es am besten aus.
Kresse Dekorationen
Aus der Kresse können Sie eine beliebige Komposition erstellen - Sie können die ausgewählte Form aus den Samen streuen. Wir können den Teller oder die Schüssel auch umdrehen, mit Lignin bedecken und mit Samen bestreuen. Auf diese Weise entsteht ein malerischer grüner Hügel (aufgrund des Bewässerungsbedarfs platzieren Sie einen solchen "Hügel" am besten auf einer zusätzlichen Platte).
Beachtung - Brunnenkresse hat einen ziemlich charakteristischen Geruch, den nicht jeder mag, aber ihre dekorativen Eigenschaften beseitigen diese Unannehmlichkeiten.

Kresse oder Pfefferkorn
Osterkresse-Dekorationen haben den Vorteil, dass sie essbar und sehr gesund sind. Die Pflanze, die allgemein als Brunnenkresse bekannt ist, ist in der Tat gemahlener Pfeffer (Lepidum sativum). Es ist eine reiche Quelle an Vitaminen (C- und B-Gruppe) sowie an Mikro- und Makroelementen. Es bietet unter anderem Jod, Folsäure, Eisen, Magnesium und Calcium. All dieser Reichtum kommt besonders in den Sprossen, unserer Osterdekoration, zur Geltung.
Selber machen: Osterkranz aus Weide und Buchsbaum. Das ist leicht!
Kresse hat einen charakteristischen würzigen Geschmack - sie ist eine ideale Ergänzung zu Eiern, Käse, Salaten und Fleisch. Nach Weihnachten darf die Osterdekoration aus Kresse in einer anderen Natur den Weg auf unseren Tisch finden. Umso mehr, dass es einen großen Einfluss auf die Verdauung hat. Sie können auch eine zusätzliche Portion für das Futter säen. Kresse ist es wert, den ganzen Frühling zu Hause angebaut zu werden - es ist eine extrem einfache Möglichkeit, Sprossen zu bekommen - eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zu Ihren Mahlzeiten.
Kresse auf dem Balkon und im Garten
Kresse kann auch in mit Erde gefüllten Töpfen oder Kisten oder auf Gartenbeeten angebaut werden. Die Pflanze ist einjährig und sehr einfach zu züchten. Natürlich können wir nicht nur Sprossen daraus gewinnen, sondern auch essbare Blätter.
Da die Jüngsten am leckersten sind, lohnt es sich, eine kleine Menge Samen in den Boden zu säen, aber die Behandlung sollte etwa alle zwei Wochen wiederholt werden. Wir können es von März / April bis September tun. Die Blätter sind nach ca. 14 Tagen "fertig" zum Verzehr, am leckersten sind die, die weniger als einen Monat alt sind.
Saatpaprika hat keine hohen Ansprüche - sie braucht einen leicht schattigen Platz und einen feuchten Boden, daher muss sie regelmäßig gegossen werden. Denken Sie im Garten daran, es nicht in den Garten zu säen, in dem im Vorjahr andere Kohlarten gewachsen sind.
Kresse schmeckt nicht nur zu Ostern. Und gesund ist sie auch.