Welcher Gartensprinkler?

Anonim

Unter den Gartenbewässerungsgeräten können Sie aus einer großen Auswahl an Sprinklern und Wasserpistolen wählen.

Auf dem Markt erhältliche Gartensprinkler lassen sich in drei Gruppen einteilen – manuelle, tragbare und fest installierte Sprinkler für Bewässerungssysteme. Die Wahl hängt von der Größe des Gartens, der Art der gepflanzten Pflanzen und der Häufigkeit des Gießens ab.

Der Handregner ist normalerweise mit einem Hebel ausgestattet, mit dem Sie die Intensität des Wasserstrahls einstellen können, und einer nach rechts und links drehbaren Spitze, um die Art des Strahls einzustellen.Handsprinkler
Am Gartenschlauch ist eine passende Spitze angebracht. Es gibt Düsen und Pistolen mit Leistungs- und Dispersionseinstellung. Die Wahl hängt von unseren Bedürfnissen ab, aber die Waffe scheint bequemer zu sein. Es ist normalerweise mit einem Hebel ausgestattet, mit dem Sie die Intensität des Wasserstrahls und der Spitze nach rechts und links drehen können, sodass Sie die Art des Strahls einstellen können - von starkem und homogenem bis hin zu diffusem Nebel. Am billigsten, aber am wenigsten haltbar sind Kunststoffdüsen. Sie können sie für etwa 5 PLN kaufen. Für eine Metallpistole mit Wasserstrahlregulierung zahlen wir ca. 80 PLN.
An den Schläuchen werden Düsen und Pistolen mit Konnektoren befestigt, die sich im Set mit dem Gerät zu kaufen lohnt. Denken Sie bei der Auswahl von Sprinkler und Anschlüssen daran, diese an den Querschnitt des vorhandenen Gartenschlauchs anzupassen.

Stationäre Sprinkler
Stationäre Sprinkler haben den Vorteil, dass sie nicht ständig in der Hand gehalten werden müssen. An einen Schlauch angeschlossen platzieren wir ihn an einer ausgewählten Stelle im Garten, drehen das Wasser auf und … wir haben frei. Daher lohnt es sich, neben dem Handsprinkler einen stationären Regner zu haben, um größere Flächen im Garten zu bewässern.

Mit oszillierenden und schwingenden Sprinklern können Sie den Bereich in Form eines Rechtecks, einer Rotation - eines Kreises bewässern. Beim Kauf eines Sprinklers lohnt es sich zu prüfen, ob er die Richtung und Reichweite des Strahls sowie die Methode des Wassersprühens einstellen kann. Wie bei manuellen Sprinklern sind Kunststoffmodelle billiger und kosten etwa 75-80 PLN. Wir zahlen ca. 130 PLN für einen Metallsprinkler mit der Möglichkeit, die Methode des Wassersprühens zu regulieren.
Stationäre Sprinkler können auch die sogenannten verrückte Daisy. Das Gerät macht, wenn es an einen Gartenschlauch angeschlossen ist, schnelle, unkontrollierte Bewegungen und lenkt den Wasserstrahl an beliebige Orte. Er ist ideal für die Bewässerung mittelgroßer Rasenflächen und duschfreudiger Pflanzen, da er diese simuliert. Sie können es in einem Supermarkt für etwa 15 PLN kaufen.

Stationäre Sprinkler haben den Vorteil, dass sie nicht ständig in der Hand gehalten werden müssen.Neben dem Handsprinkler lohnt sich ein stationärer Sprinkler, um größere Flächen im Garten zu bewässern.

Sprinkler für Bewässerungsanlagen
Für die Bewässerung von Blumenbeeten werden am häufigsten Mikrosprinkler verwendet, d. h. Geräte, die aus einem Sprühkopf und einem in den Boden getriebenen Stift bestehen. Sie sind durch dünne, mit einer Erdschicht bedeckte Rohre mit der Bewässerungsleitung verbunden. Sie haben eine Reichweite von 1,5 bis 4 m Der Vorteil von Mikrosprinklern ist die einfache Installation. Sie sind jedoch nicht für die Rasenbewässerung geeignet, da sie aus dem Boden herausragen. Sie können beim Mähen des Grases leicht beschädigt werden.

Must see: Regenwasser für den Garten

Versenkregner eignen sich am besten für Rasen und größere Flächen. Sie sind bündig mit der Erdoberfläche platziert und die Wasserleitungen sind unter der Erde verborgen. Die Sprinkler gleiten unter dem Druck des Wassers heraus. Ihr Nachteil ist, dass sie fest installiert sind. Daher macht jede Änderung der Anordnung des Teils des Gartens, in dem sie verwendet werden, die Notwendigkeit, das Bewässerungssystem zu verlegen. Versenkregner können Kreise mit einem Radius von 3 bis 10 m bewässern.