Schmalblättrige Olive ist ein kleiner Baum, der gegen fast alles resistent ist. Wir schlagen vor, wie man sie im Garten anbaut.
Oliven haben viele Arten, und eine der bemerkenswertesten und häufigsten ist die schmalblättrige Olive, auch als gewöhnliche Olive bekannt (Elaeagnus angustifolia). Es ist ein kleiner Baum, der fast jeden Garten schmücken kann.
siehe Fotos

Schmalblättrige Olive hat einen eher "unordentlichen" Wuchs, der seinen eigenen Charme hat. Aber es kann gekürzt werden.

Junge Triebe und Blätter werden mit einem silbrigen Cutter abgedeckt.

Olivenblüten sind klein, haben aber einen schönen und intensiven Duft.

Die Frucht der schmalblättrigen Olive ist essbar, aber nicht schmackhaft.

Im Laufe der Zeit verlieren die Früchte und die Oberseiten der Blätter etwas von der Schneide und ihre Farbe kommt zum Vorschein - gelbliche Früchte und grünliche Blätter.
Wir empfehlen ArtikelSo sieht eine schmalblättrige Olive aus
Schmalblättrige Oliven werden bis zu 5-8 Meter hoch. Sie haben eine ziemlich lockere, sich ausbreitende Krone und oft - einen schiefen Stamm. Es gibt auch Pflanzen mit buschigem Wuchs (ohne einen klaren Stamm). Aus der Ferne ähneln sie wirklich der exotischen Olive, auf die sich ihr Name oder die einheimische Weide bezieht. Der Olivenbaum hat Dornen an älteren Trieben und seine Rinde ist ziemlich stark längsrissig.
Ein charakteristisches Merkmal dieser Olive sind schmale, lanzettliche Blätter von schöner silbriger Farbe. Dies macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar. Mit der Zeit werden die Blattoberseiten grüner, die Unterseiten bleiben hell. Wenn sie sich im Wind bewegen, schimmern sie wunderschön in Grün und Silber. Im Herbst fallen die Blätter ab, verfärben sich aber nicht. Junge Triebe sind auch silbrig.
Mitte Juni blüht der Olivenhain. Seine Blüten sind nicht sehr beeindruckend - klein und ohne Kronenblätter (was wir sehen, sind die sogenannten Kelchblätter), aber sie haben eine intensive gelbe Farbe. Aber ihr größter Vorteil ist der Geruch - angenehm und stark, sogar einige Meter um den Baum herum. Sie sind auch sehr honigspendend. Im Sommer erscheinen an den Trieben ovale Früchte, die manchmal nach dem Fallen der Blätter bestehen bleiben.
Hat die schmalblättrige Olive essbare Früchte?
Die erwähnten Früchte des schmalblättrigen Olivenbaums ähneln Oliven, sind aber meist gelblich und mit einem silbernen Ausstecher bedeckt. Sie sind theoretisch essbar, aber in der Praxis - ohne Geschmack. Sie werden uns nicht schaden, sehen aber besser aus als sie schmecken und sollten als Zierde übrig bleiben.
Die Doldenolive (Elaeagnus umbellata), aber es ist eine andere Art, die sich in Aussehen und Anforderungen unterscheidet.
Wie man eine schmalblättrige Olive anbaut
Die schmalblättrige Olive wächst unter anderem in der Natur in Zentralasien - in der Steppe und sogar in halbtrockenen Gebieten, wo der Sommer heiß und der Winter frostig ist. Es ist eine Pflanze, die perfekt an schwierige Bedingungen angepasst ist. Es gibt kein Problem mit niedrigen (oder hohen Temperaturen), unterschiedlicher Bodenqualität, Verschmutzung und sogar Salzgehalt. Verträgt Trockenheit perfekt. Es wächst am besten auf fruchtbaren, gut durchlässigen Böden, aber es gedeiht gut auf ärmeren. Es fühlt sich gut auf sandigen, kiesigen und steinigen Böden an.
Schmalblättriges Olivenöl hingegen verträgt einiges nicht: Sonnenmangel, Wasserüberschuss, schwere, undurchlässige Böden sowie saure Böden. Daher muss sie an den sonnigsten Stellen gepflanzt werden, an denen es kein Wasser gibt.
Oliven schneiden und pflegen
Oliwnik benötigt keine Pflegebehandlungen. Im Frühjahr kann ein Hygieneschnitt durchgeführt werden (beschädigte Triebe entfernen). Außerdem ist ein Rückschnitt nicht notwendig, aber die Pflanze verträgt ihn sehr gut. Wenn wir die Krone verdicken oder Olivenbäume als Hecke verwenden möchten - sie können 2-3 mal im Jahr (im Frühjahr, zu Beginn und am Ende des Sommers) geschnitten werden.
Andere Oliven für den Garten
Der Anbau umfasst neben der schmalblättrigen Olive unter anderem auch die erwähnte Doldenolive (Elaeagnus umbellata) und großblumige Olive (Elaeagnus multiflora). Sie haben grünere Blätter und Früchte, die zum Verzehr geeignet sind, sie werden manchmal als Zierobstbäume angebaut.
Für kleinere Gärten können Sie die Silberolive empfehlen (Elaeagnus kommutata), ein kleiner Strauch, der einer schmalblättrigen Olive ähnelt (er hat etwas breitere Blätter und wird bis zu 2 m hoch).
