Nelken im Garten. Welche Nelken man wählen und wie man sie anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nelken sind bunte Blumen, die den ganzen Sommer den Garten (oder Balkon) schmücken. Außerdem riechen sie oft. Wir beraten, wie man Nelken anbaut und was zu wählen ist.

Nelken auf verschiedene Arten

Aufgrund seiner bezaubernden und oft schön duftenden Blüten, Nelken (Dianthus) gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen. Die Gattung, zu der sie gehören, hat über 300 Pflanzenarten, so dass sie auf verschiedene Weise im Garten verwendet werden können (Blumenbeete, Steingärten, Kübel).

siehe Fotos

Gartennelken haben stattliche Blüten. Sie können gesät werden, aber ihre Sämlinge sind sehr beliebt und leicht erhältlich.

Gartennelken können auch in Töpfen und Balkonkästen angebaut werden.

Bartnelken sind zweijährige Pflanzen. Sie haben sehr beeindruckende Doldenblütenstände.

Bartnelken eignen sich perfekt für Schnittblumen - sie können bis zu zwei Wochen in einer Vase stehen.

Gefiederte Gewürznelken sind Stauden. Sie haben leicht gräuliche Stängel und Blätter und weiße oder rosa Blüten.

Gefiederte Nelken wachsen zu dichten Klumpen.

Blaue Gewürznelken ähneln gefiederten Gewürznelken und haben die gleichen Anforderungen.

Wir empfehlen Artikel

Die meisten Gewürznelken stammen aus einem gemäßigten Klima, vertragen daher niedrige Temperaturen gut und können im Boden überwintern, empfindlichere Arten sollten jedoch in Setzlingen oder unter Deckung gezüchtet werden.

Nelken, die in Gärten vorkommen, unterscheiden sich im Aussehen, aber ihre Identifizierung kann problematisch sein, da Pflanzen sehr eifrig sind, sich zu kreuzen. Diese Besonderheit ist bei der Vermehrung von Gewürznelken oft problematisch, denn obwohl Sie im Garten erfolgreich Samen sammeln und aussäen können, müssen Sie berücksichtigen, dass die Sämlinge ein völlig anderes Aussehen haben als die mütterlichen Exemplare. Wenn uns also spezifische Sortenmerkmale wichtig sind, ist es am besten, Pflanzen durch Teilung zu vermehren oder Samen aus einer bewährten Quelle zu säen. Im Frühjahr können Sie auch fertige, bereits blühende Setzlinge kaufen.

Die beliebtesten Nelkenarten

Zu den beliebtesten und am häufigsten angebauten Nelken in Gärten zählen: Gartennelke, Bartnelke, Blaunelke, Federnelke und Punktnelke.

Gartennelken

Die attraktivste von ihnen ist die Gartennelke, die große, volle, bunte Blüten hervorbringt und viele interessante Sorten hat (ua "Pink Kisses" und "Can Can Scarlet"). Aufgrund der hohen Variabilität wird ihr Saatgut häufiger in Form von Mischungen (sog. Mix) angeboten, die zu einer von mehreren Sortengruppen (zB Szabo) gehören, als zu einzelnen Sorten. Die Gartennelke ist eine ein- oder zweijährige Pflanze, die verzweigte, steife Triebe bildet und ca. 40-60 cm hoch wird. Sie blüht von Juni bis September üppig und lang und entwickelt Blüten an steifen, aufrechten Stielen, die durch Verdickungen (sogenannte "Ellbogen") in Segmente unterteilt sind.

Gartennelken sind nicht sehr anspruchsvoll, aber sie gedeihen am besten an einem warmen, sonnigen Standort und ständig leicht feuchtem, gut durchlässigem Boden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert.

Gartennelken können in einem Blumenbeet und mehrere Jahre überleben, aber sie verschwinden mit der Zeit. Es ist vorzuziehen, sie im Alter von zwei Jahren zu züchten, da sie dann am attraktivsten sind.

Bartnelke

Eine weitere beliebte Nelkenart ist die zweijährige Bartnelke. Die Pflanze bildet lockere Büschel (Höhe ca. 20-50 cm) und zahlreiche kleine, einzelne oder volle, duftende Blüten, die in großen doldenförmigen Blütenständen an der Spitze eines steifen, erhabenen, segmentierten Stängels versammelt sind. Sie blüht von Mai bis August und hat je nach Sorte weiße, rosa, rote, kastanienbraune oder mehrfarbige Blüten. Aufgrund der großen Vielfalt und Variabilität der Sorten werden deren Samen am häufigsten in Form von Mehrsortenmischungen angeboten.

Die Bartnelke ist recht anspruchsvoll und benötigt für ihre richtige Entwicklung einen fruchtbaren, humosen, durchlässigen, ständig leicht feuchten Boden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert und einen sonnigen, warmen Standort.

Bartnelken sind außergewöhnlich prächtig. Sie haben einen angenehmen Duft und sind perfekt für Schnittblumen.

Gefiederte Nelken und bläuliche Nelken

Eine weitere beliebte Nelkenart ist die blaue und gefiederte Nelke. Beide Pflanzen sind Stauden und haben einen ähnlichen Wuchs. Sie bilden dünne Triebe in lockeren Büscheln und wachsen mit der Zeit zu dichten, kissenförmigen Büscheln, ca. 15-30 cm hoch. Sie haben auch schmale Blätter, die mit grauem, wachsartigem Belag bedeckt sind und blühen vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers (Mai-August) und entwickeln kleine, duftende, einzelne, dunkelrosa Blüten (violette Nelke) oder ziemlich große, einzelne oder volle, stark duftende an den Stängelspitzen weiße oder blassrosa Blüten mit gezackten Blütenblättern (gefiederte Nelke).

Wie die vorherigen Arten bevorzugen Pflanzen leichte, luftige und relativ feuchte Böden sowie sonnige, warme Standorte.

Treffen: Charmante Steingärten - für Steingärten und mehr

Gepunktete Nelke

Eine weitere beliebte Nelkenart ist die gepunktete Nelke, die kleine, leicht duftende Blüten bildet, die aus Blütenblättern mit gezackten Rändern und sichtbaren Flecken bestehen. Die Pflanze ist eine kurzlebige, aber langblühende Staude (blüht von April bis September). Es gibt zahlreiche Sorten mit weißen, rosa, roten oder zweifarbigen Blüten (u.a.: „Albus“, „Arctic Fire“, „Leuchtfunk“). Die Punktnelke bildet lockere Büschel von 30-40 cm Höhe und hat ähnliche Ansprüche wie die Vorgängerart, mit dem Unterschied, dass sie ärmeren und sandigeren Böden standhält.

Gewürznelken haben mehrere hundert Arten, außerdem kreuzen sie sich gerne und schaffen neue Sorten.