Der Februar ist bereits Frühlingsanfang. In diesem Monat beginnen wir zum Beispiel damit, Sträucher zu beschneiden und Setzlinge zu pflanzen. Auch um Topfpflanzen muss man sich kümmern. Prüfen Sie, welche anderen Jobs Gärtner im Februar erwarten.
Der Februar ist einer dieser Wintermonate, in denen wir uns eher zu Hause als im Garten entspannen. Dies ist jedoch keine völlig freie Zeit von Gartenarbeiten. Wenn wir also in der Saison schöne Pflanzen genießen möchten, müssen wir auch im Winter etwas Zeit damit verbringen.
Kümmere dich im Februar um Obstbäume und Sträucher
Wir sollten die Gartenarbeiten im Februar mit dem Obstgarten beginnen. Wenn wir im Januar die Stämme von Obstbäumen nicht weiß getüncht haben, ist Anfang Februar das letzte Mal für eine solche Behandlung. Obwohl das warme Wetter es unnötig erscheinen lässt, ist nicht bekannt, ob es nicht doch Frost geben wird. Also besser vorbereitet sein. Wenn wir die Bäume früher aufgehellt haben, prüfen wir, ob die Behandlung nicht wiederholt werden sollte.
In dieser Zeit lohnt es sich auch zu prüfen, ob die Bäume nicht von Nagetieren geschädigt wurden und ob sie zusätzlichen Schutz in Form von Abdeckungen benötigen.
Wenn wir im Herbst nicht alle Früchte von den Bäumen entfernt haben, versuchen wir es jetzt und achten Sie besonders auf die sogenannten Fruchtmumien, in denen die Sporen von Krankheiten und Schädlingen bereitwillig überwintern.

Der Februar ist auch der richtige Zeitpunkt, um einige Schutzmaßnahmen durchzuführen, wie zum Beispiel Anti-Frizz-Spray Pfirsich oder Besprühen mit Ölpräparaten gegen Schädlinge (z.B. Blattläuse). Dies geschieht normalerweise Ende Februar, aber der Zeitpunkt dieser Behandlung (insbesondere des Pfirsichspritzens) hängt vom Stadium der Knospenentwicklung ab. Bei warmem Wetter wird es beschleunigt, sodass Sie das Spritzen nicht verzögern können. Ausführliche Informationen zum Frühjahrsspritzen und seinen Terminen finden Sie in diesem Artikel: Frühjahrsspritzen von Bäumen und Sträuchern - was, was und wann
Beginnen Sie mit dem Beschneiden von Obstbäumen und Sträuchern
Schneiden wir in der zweiten Monatshälfte auch Obstbüsche (Johannisbeeren, Stachelbeeren - wir schneiden nach den für eine bestimmte Art geltenden Regeln), bevor sie überhaupt Zeit haben, Knospen zu entwickeln.
In einem großen Obstgarten können wir Mitte des Monats auch einen Röntgenschnitt von frostbeständigen Apfel- und Birnensorten durchführen (die Wunden werden mit Gartensalbe bedeckt).
Ende Februar und Anfang März ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Reben zu schneiden, denn nur in der Ruhezeit können die Triebe gekürzt werden, ohne dass große Saftmengen austreten. Später werden wir die Maulwürfe erst im Frühsommer schneiden.
Beim Beschneiden von Bäumen und Sträuchern müssen Sie auch das Wetter und die Wachstumsphase der Pflanzen berücksichtigen, die beschleunigt werden kann. Die oben genannten Daten sind Richtwerte und beziehen sich auf den "normalen" Winter.
Denken Sie im Februar an den Rasen
Wenn wir mit der Arbeit im Obstgarten fertig sind, ist es an der Zeit, uns um den dekorativen Teil des Gartens zu kümmern. Wenn die Hitze anhält, kann das Gras wachsen, aber es sollte nicht gemäht werden. Auf der anderen Seite, wenn Schnee fällt - vermeiden Sie es, auf einem vergrabenen Rasen herumzutrampeln, und bei mehr Schnee können Sie ihn unter die Bäume schaufeln (Schnee auf dem Rasen, besonders verdichtet, fördert die Entwicklung einer Pilzkrankheit - Schneeschimmel).
Gießen Sie die immergrünen Pflanzen
Eine andere Sache ist die Bewässerung von immergrünen Pflanzen (wenn es keinen Frost gibt und wenn es trocken ist). Mit dieser Behandlung können Sie Pflanzen vor den Auswirkungen der sogenannten physiologische Trockenheit und hilft ihnen, bis zum Frühjahr in guter Verfassung zu überleben. Denken Sie daran, dass diese Kategorie fast alle Nadelbäume, Rhododendren, Mahagoni, aber auch Immergrün, Sumpf oder Efeu umfasst.
Ziersträucher schneiden
Ende Februar und Anfang März können wir, sobald kein Frost mehr besteht, auch einen Pflegeschnitt der Büsche machen und kranke, abgebrochene, verwelkte und deformierte Triebe entfernen. In dieser Zeit können wir auch einige Sträucher verjüngen oder einen Formschnitt durchführen, indem wir die Behandlung artgerecht durchführen (z.
Beachtung: im zeitigen Frühjahr Nö Frühlingsblühende Sträucher (z.B. Forsythie, Flieder) beschneiden.

Blumen pflanzen, Setzlinge machen
Als nächstes säen Sie einjährige Pflanzen. Wenn wir Bedingungen für eine unabhängige Vermehrung von Pflanzen haben (ein heller, warmer Ort, z.
Wir pflanzen auch Kügelchen und Knollenbegonien in die Töpfe, dank denen sie früher blühen.
Ende Februar ist auch ein guter Zeitpunkt, um Setzlinge von Terrassenpflanzen (z.
Denken Sie an Topfpflanzen
Im Februar werden wir auch einige Aktivitäten mit Topfpflanzen durchführen, da auch diese den nahenden Frühling spüren und die Vegetation wieder aufnehmen. Daher lohnt es sich, sie am Ende des Monats in neue Töpfe umzupflanzen und im März mit der Düngung zu beginnen.
Bei der Umpflanzung können wir auch Stecklinge daraus gewinnen (z.B. geflügelte Blüten, Farne).
Im Februar sollten auch Pflanzen, die ihre Ruhezeit beenden (z.B. Lanthanas, Oleander, Fuchsie) von einem kühlen Überwinterungsplatz in einen warmen Raum gebracht werden und Knollen von Zwiebelpflanzen (z.B. Caladium, Syningia) in Töpfe gepflanzt werden.
