Wie Sie grüne Bohnen in Ihrem Garten anbauen und warum Sie es tun sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Grüne Bohnen sind nicht schwer anzubauen. Außerdem kann sie lange ausgesät werden, sodass Sie die ganze Saison über frische, schmackhafte und gesunde Schoten haben.

Wertvolle Bohnen

Eines der vielen Gemüse, die wir im Garten anbauen können, sind grüne Bohnen. Seine langen, grünen, gelben oder violetten Schoten (roh sind gif.webptig) schmecken angenehm süß und enthalten viele wertvolle Nährstoffe. Alle Sorten von grünen Bohnen enthalten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe (u.a. Vitamin A, B, C, K und Zink, Magnesium, Calcium, Phosphor, Kalium sowie Proteine, organische Säuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate.

Die klassischen, beliebtesten grünen Schoten (u.a. „Delfina“, „Jawa“, „Mallorca“, „Ibiza“) sind vor allem eine Quelle für wertvolle Folsäure und Provitamin A.

Gelbe Sorten von grünen Bohnen (einschließlich 'Tara', 'Polka', 'Złota Saxa', 'Korona') sind reich an Kalium und Phosphor. Lila hingegen (u.a. „Purple Tipi“, „Amethyst“, „Blauhilde“) enthalten viele wertvolle Anthocyane. Aus diesem Grund wird der Verzehr von Bohnen vor allem Schwangeren und geschwächten Menschen empfohlen.

Die wohltuenden Eigenschaften von grünen Bohnen

Die in den Bohnen enthaltenen Inhaltsstoffe wie Kalium, Magnesium und Folsäure unterstützen die Arbeit von Herz und Kreislauf und senken den Spiegel des schlechten Cholesterins, weshalb sie das Risiko eines Herzinfarkts oder einer Arteriosklerose verringern können. Die nährstoffreichen Bohnen haben einen niedrigen glykämischen Index und werden daher für Menschen mit Diabetes oder Übergewicht empfohlen. Die Ballaststoffe in Bohnen unterstützen das Verdauungssystem, verbessern die Darmfunktion und helfen bei Verstopfung, können aber manchmal Blähungen verursachen.

Das in den Bohnen enthaltene Protein ist ebenfalls wichtig, da es Ihnen ermöglicht, den Fleischkonsum zu begrenzen, was besonders für Kinder wichtig ist (einige Fleischgerichte können durch pflanzliches Protein ersetzt werden, wodurch die Ernährung des Kindes abwechslungsreicher wird) und Vegetarier.

Grüne Bohnen - ein Gemüse, das einfach anzubauen ist

Grüne Bohnen sind jedoch nicht nur eine Schatzkammer vieler wertvoller Nährstoffe, sondern auch ein einfach anzubauendes Gemüse. Obwohl seine Anforderungen nicht gering sind, ist es recht einfach, sie zu erfüllen, weshalb das Gemüse oft für Anfänger empfohlen wird.

Die Grüne Bohne stammt von der Gemeinen Bohne und gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. An ihren Wurzeln befinden sich Kolonien von Knöllchenbakterien, die in der Lage sind, freien Stickstoff zu binden, was der Pflanze das Überleben erleichtert und den Ertrag verbessert.

Grüne Bohnen benötigen aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien geringere Düngerdosen als andere Gemüsesorten, sodass sie nur in der Anfangsphase des Wachstums gefüttert werden können, da sie später von symbiotischen Knollenbatterien unterstützt werden. Gemüse hingegen stellt recht hohe Ansprüche an den Standort, da es warme, sonnige und ruhige Plätze erwartet. Sie vertragen auch keine Trockenheit, daher müssen sie beim Aufstellen der Schoten und in der Trockenzeit bewässert werden.

Wann und wie man grüne Bohnen sät

Grüne Bohnen werden nur durch direkte Aussaat in den Boden angebaut, aber aufgrund ihres hohen thermischen Bedarfs nur in offenen Beeten gesät. nach dem 15. Mai das heißt, nachdem die Frühlingsfröste vorüber sind (die optimale Temperatur für die Keimung beträgt ca. 15-20 ° C). Die Aussaat kann sukzessive bis Ende Juni (und sogar Anfang Juli - Zwergsorten) erfolgen, was die Kontinuität des Ernteertrags für den größten Teil der Saison gewährleistet.

Bohnensamen sind ziemlich groß, daher werden sie punktuell gesät, wobei 2-3 Samen in eine Vertiefung gegeben werden. Der Abstand richtet sich nach den Anforderungen einer bestimmten Sorte, beträgt aber in der Regel ca. 10 x 40 cm … Aufgrund der kurzen Wachstumszeit (ca. 65-80 Tage) können die Pflanzen sowohl als Vorfrucht als auch als Nachfrucht angebaut werden , sowie Koordinaten mit anderem Gemüse.

Was Sie beim Anbau von grünen Bohnen beachten müssen

Beim Anbau von Bohnen müssen wir jedoch bedenken, dass hohe Sorten Pfähle erfordern. Andernfalls liegen ihre Triebe auf dem Boden und die Schoten verrotten oder werden Pilzkrankheiten zum Opfer.

Unter guten Bedingungen werden grüne Bohnen nicht sehr oft krank, aber Pflanzen, die an einem ungeeigneten Standort gepflanzt werden, werden leicht zahlreichen Krankheiten und Schädlingen zum Opfer. Um dies zu verhindern, wählen Sie sorgfältig einen Standort für den Pflanzenanbau und beobachten Sie die Fruchtfolge (diese kann nicht zuvor von anderen Hülsenfrüchten besetzt werden) Die Beete sollten auch systematisch gejätet werden, da Bohnen keine verkrusteten Böden mögen.

Wir empfehlen: Bunte Karottensorten. Wie man sie anbaut und welche Eigenschaften sie haben