Wie man Artischocken im Garten anbaut, wie man sie verwendet und welche Eigenschaften sie haben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Artischocken sehen aus wie eine große Distel. Sie können im Garten dekorativ sein, sind aber auch leckeres und gesundes Gemüse. Hier sind einige Tipps, wie man Artischocken im Garten anbaut.

Artischocken zum Dekorieren und Abschmecken

Wenn Sie das Aussehen Ihres Gartens und Ihrer Mahlzeiten abwechslungsreich gestalten möchten, empfehlen wir Artischocken (Cynara scolymus). Dies sind auf den ersten Blick interessante Pflanzen, die riesigen Disteln ähneln, mit denen sie tatsächlich verwandt sind. Sie werden bis zu 2 Meter groß (obwohl sie unter polnischen Bedingungen diese Größe nicht erreichen). Sie haben stark eingedrückte und gezackte Blätter, die keine Dornen haben, aber mit Haaren bedeckt sind, die bei Berührung die Haut reizen oder sogar darin stecken bleiben können, also sei vorsichtig.

Siehe Fotos von Artischocken

Der Anbau von Artischocken in Polen kann als Kuriosität betrachtet werden. Sie sehen attraktiv aus und sind sehr lecker.

Artischocken sollten an einem sonnigen und geschützten Ort gepflanzt werden.

Artischocken können aus Stecklingen gezogen werden. Samen für Setzlinge werden im März ausgesät.

Die Artischocken sind lecker. Der Blütenboden (Herz) und die ihn umgebenden weichen Blätter werden gefressen.

Artischocken sind thermophile Pflanzen aus dem Mittelmeerraum.

In Polen werden Artischocken als einjährige Pflanzen angebaut.

Artischocken können als Blumen für trockene Sträuße angebaut werden - sie sehen interessant aus und behalten ihre Farbe.

In größerem Maßstab werden Artischocken in Ländern mit wärmeren Klimazonen angebaut.

Artischocken haben viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Dazu gehören unter anderem Cynarin und Inulin.

Um den essbaren Teil der Artischocke zu erhalten, müssen harte Schuppen vom Blütenstand entfernt werden. Sie müssen auch die Fasern entfernen, die das "Herz" der Artischocke umgeben.

Die unentwickelten Knospen werden zusammen mit den Stielen zum Verzehr abgeschnitten. Die Ernte dauert etwa von August bis Oktober.

Geöffnete Artischockenblüten haben nur dekorative Eigenschaften.

Wenn Sie Artischocken für ein Gemüse anbauen möchten, ist es besser, überschüssige Blütenknospen zu entfernen. Es lohnt sich, nur wenige zu lassen - dies macht sie schöner.

Wir empfehlen Artikel

Artischockenblattrosetten sehen dekorativ aus und sind einer der Vorteile der Pflanze. Am wertvollsten und dekorativsten sind jedoch kugelförmige Blütenstände, die auf mittellangen Stielen sitzen. Sie sehen aus wie eine violette Wolke, die aus einem schuppigen Korb ragt. Ihr Hintern ist ein schmackhaftes und gesundes Gemüse. Aber das Aussehen der Artischocken ist sehr interessant und kann erfolgreich als Dekoration für ein Blumenbeet verwendet werden.

Schauen Sie sich an: Wie man Nachtschatten Rantonetta anbaut - den Strauch, der als Saphirsturm bekannt ist

Wie man Artischocken isst und wie sie schmecken

Der Geschmack von Artischocken wurde bereits von den alten Griechen und Römern geschätzt. Während des gesamten Mittelalters verlor dieses seltsame Gemüse nicht an Popularität und verbreitete sich langsam in etwas westlicheren und nördlicheren Regionen Europas. Offenbar haben Katharina von Medici und Ludwig XIV. sie gegessen.

Artischocken haben einen originellen Geschmack - leicht nussig, aber mit einem Hauch von Bitterkeit und Säure. Aber es ist auch ziemlich überraschend, welche Portion essbar ist. Das nennt man das Herz, d. h. der Boden der Blüte, und die weichen Blätter, die es umgeben. Um an das Herz einer Artischocke zu gelangen, muss man es vorsichtig von den äußeren Holzschuppen schälen und dabei die faserige Schale loswerden, die den Kern (das Herz) selbst bedeckt. Schneiden Sie die Artischocken als Nahrung, bevor sie blühen.

Es ist sicherlich kein Gemüse "jeden Tag", aber es kann eine interessante und raffinierte Abwechslung zu unserer Speisekarte sein. Artischocken werden meistens vorgekocht oder gedünstet gegessen, sie können auch gebraten und mariniert werden. Es ist normalerweise ein exquisiter Snack für sich und wird daher mit leichten Saucen gegessen. Sie können aber auch eine Beilage zu Salaten oder Pasta sein. In Italien können Sie auch einen Artischocken-Aperitif oder eine Dose finden.

Gesundheitliche Eigenschaften von Artischocken

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Artischocken sehr gesund sind. Sie verbessern den Stoffwechsel, wirken harntreibend und helfen beim Abnehmen, außerdem sind sie farbarm. Die darin enthaltene Substanz - Cynarin - hilft, den Spiegel von "schlechtem" Cholesterin und Triglyceriden zu senken und unterstützt auch die Arbeit der Leber. Es wird sogar in Medikamenten mit dieser Wirkung verwendet. Eine weitere wertvolle Substanz, die in Artischocken enthalten ist, nämlich Inulin, hilft, den richtigen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Artischockenblattextrakte werden auch in der Kosmetik verwendet.

Ein übermäßiger Verzehr von Artischocken wird nicht nur bei Urolithiasis empfohlen.

Zunehmend kann man es auch als Gemüse kaufen. Der Blütenboden der Knospen wird gegessen (Sie können es kaum erwarten, bis die Artischocken blühen).

Artischocken anbauen - säen und pflanzen

Da Artischocken definitiv thermophil sind (sie kommen aus dem Mittelmeerraum), kann ihr Anbau im Garten eher als Kuriosität betrachtet werden. In unserem Klima sind sie einjährige Pflanzen. Es ist ziemlich schwierig, ihre Setzlinge zu bekommen, aber Sie können Samen kaufen. Diese werden im Februar-März für Setzlinge ausgesät. Säen wir sie nicht zu dicht, und wenn sie es tun, brechen wir sie ab und lassen nur die stärksten übrig.

Artischockensetzlinge sollten am besten an einem warmen und hellen Ort aufgestellt werden (aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung, damit sie nicht verbrennen), da sie eine Temperatur von ca. 20 °C benötigen. Wir können sie ab Mitte Mai in die Erde umpflanzen, da sie Frost und selbst starke Temperaturabfälle absolut nicht vertragen. Denken Sie daran, dass Artischocken groß sind, deshalb pflanzen wir sie in einem Abstand von ca. 1 m.

Bedingungen für Artischocken - Land und Ort

Artischocken müssen nicht unbedingt in Ihrem Gemüsegarten angebaut werden. Sie werden auch ein Blumenbeet schmücken und sogar als Solitär auf dem Rasen arbeiten. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Boden darunter nicht fruchtbar, humos und durchlässig sein muss. Es sollte neutral oder leicht alkalisch sein. Es ist gut, wenn es im Vorjahr mit Dünger bedeckt war. Vor dem Anpflanzen von Artischocken lohnt es sich jedoch, einen Mehrkomponentendünger aufzutragen, der unbedingt stickstoffreich ist.

Artischocken müssen als Pflanzen des Südens Sonne haben und der Standort sollte auch windgeschützt sein. Sie müssen regelmäßig gejätet und gewässert werden, damit der Boden feucht ist.

Artischocken aus dem Garten – Zeit zur Ernte

Je nach Witterung werden die Artischocken von August bis Oktober geerntet. Unentwickelte, aber gewachsene Knospen sind zum Verzehr geeignet. Wenn wir sie so prächtig wie möglich haben möchten, sollten wir nur wenige davon an der Pflanze belassen (5-8 Stück, je nach Größe unserer Artischocke).

Wenn wir Artischocken dagegen als Zierpflanzen behandeln, sollten sich ihre Blüten entfalten. Ihre intensive violette Farbe wird den Garten im Spätsommer schmücken. Wir können sie auch schneiden und für einen trockenen Strauß verwenden, da sie die Farbe schön behalten.