Haben Sie sich schon einmal einige wirklich seltsame Pflanzen angesehen? Hier sind ein paar, die aussehen, als wären sie aus einem Horrorfilm.
Pflanzen mit einem "schrecklichen" Aussehen sind natürlich eine konventionelle Sache. Schließlich gibt es Leute, die Spinat, Brokkoli und Rosenkohl für die gruseligsten Pflanzen halten… auf dem eigenen Teller.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, Pflanzen mit ungewöhnlichem Aussehen zu betrachten. Sie können auch ein bisschen Angst bekommen. Mit einem Körnchen Salz präsentieren wir gruselige Pflanzen für Halloween.
siehe Fotos
In Polen gibt es mehrere Arten von Ährchen, einschließlich Backen. Sie stehen als gefährdete Art unter strengem Schutz. Chantiers Bachblüten ähneln den Mündern einer Fledermaus (wahrscheinlich eines Vampirs). Venusfliegenfalle ist nur für kleine Insekten gefährlich, aber wenn sie gewachsen ist … Die Blüten der Kamm-Celosia sehen aus wie eine Kreatur von dieser Erde. Der oberirdische Teil der Alraune sieht unauffällig aus. Aber diese Pflanze galt seit der Antike als magisch. Es wurde festgestellt, dass die Alraunwurzel einer menschlichen Figur ähnelt. Es enthält psychoaktive und gif.webptige Substanzen. Die Früchte der Mitesser können mit den Augen von Puppen auf Stielen in Verbindung gebracht werden.
CC BY-SA 3.0-Lizenz
CC0 1.0-Lizenz
Die Apfelbeere (Hydnellum peckii)
Es ist keine Pflanze, sondern ein in Nadelwäldern wachsender Pilz, der aussieht, als wäre er mit Blutstropfen bedeckt. Es wird manchmal der Zahn des Teufels genannt - und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Beachten Sie - es steht unter Artenschutz, also brechen Sie es nicht, auch wenn Sie es treffen.
Chantier-Baden (Tacca chantrieri André)
Es ist eine interessante Pflanze aus Südostasien, in Polen kann sie in Töpfen angebaut werden. Es zeichnet sich durch eine ausgefallene Form und eine braune und weinrote Farbe aus. Der gebräuchliche englische Name dieser Pflanze, also schwarze Fledermaus, spiegelt ihr Aussehen perfekt wider.
Venusfliegenfalle (Dionea)
Grüne Plaques mit rotem Inneren, umgeben von einer Reihe stacheliger Zähne - was will man mehr von einer "schrecklichen" Pflanze? Vielleicht sollte es ein effektiver Räuber sein, denn die oben genannten grünen Kiemen stellen eine wirklich tödliche Falle dar (keine Sorge - nur für Insekten und nicht zu groß).
Alraune (Mandragora officinarum)
Dies ist eine etwas vergessene, aber wirklich schreckliche Pflanze. Seine Blüten sind ziemlich zart, die Blätter sind sogar dekorativ und die Früchte sind mäßig interessant, aber vor allem sind sie unter der Erde versteckt. Nun, Alraunwurzeln können einer menschlichen Figur ähneln. Dies ist einer der Gründe, warum die Alraune in der Antike und im Mittelalter als höchst magische Pflanze galt. Tatsächlich ist es gif.webptig und… psychoativ.
Nepenthe (Nepenthes)
Nepenthes haben auch ein eher abschreckendes Aussehen. Seine Blätter sind so verändert, dass sie einen länglichen Krug mit einem glänzenden rosa Rand bilden. Es wird eher mit einem mutierten inneren Organ als mit einer "normalen" Pflanze in Verbindung gebracht. Außerdem ist der Krug mit … Verdauungsflüssigkeit gefüllt, und der Rand ist tückisch rutschig. Jeder, der auf seinem Rand sitzt, wird darin sein. Glücklicherweise wartet diese Pflanze nur auf Insekten.

Silbrige Celosia (Celosia argentea) - Celosia ist eine dekorative, kurze Pflanze, die erfolgreich auf Balkonen angebaut werden kann. Eine der Sorten hat schöne, flauschige Blütenstände, aber es gibt auch eine Sorte (Kamm-Celosia), deren Blüten eine ungewöhnliche Form haben - es ist sogar schwer, in diesem faltigen, mit Haaren bedeckten Körper eine "gewöhnliche" Blume zu sehen.
Die Augen der Puppe (Actaea pachypoda) - das heißt, Brombeere sind Zwergsträucher, die im Herbst mit weißen Beeren bedeckt sind. Sie sind mit einem schwarzen "Auge" verziert und auf rote Äste gesetzt. Tatsächlich können sie mit den Augen der Puppe in Verbindung gebracht werden, die auf blutige Stiele gerichtet sind. Außerdem kann die Pflanze nicht nur erschrecken, sondern auch vergif.webpten. Die Pflanze kommt natürlich in Nordamerika vor, wird aber in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze kultiviert.