Slipper – eine Topfpflanze mit originellen Blüten. Anbauregeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Calceolaria unterscheidet sich von anderen Pflanzen durch seine ungewöhnlich originellen Blüten, die sich einzeln oder in Gruppen auf aufrechten Stängeln entwickeln und lockere Blütenstände bilden. Die Blütenblätter jeder Blüte sind miteinander verbunden und bilden zwei pummelige Lippen, von denen die obere klein ist, während die untere ungeheuer groß, pummelig, aufgebläht und wie aufgeblasen ist. Seine Form wird mit einem Ballon oder einem Plüschhausschuh in Verbindung gebracht, von dem die Pflanze ihren Namen erhielt – Pantoffel. Im Volksmund wird der Name Slipper verwendet, im Englischen und Französischen wird er auch genannt.. Handtasche.

Blumen wie weiche Hausschuhe

Es sind mehrere hundert Pantoffelarten bekannt, im Topfanbau findet man jedoch vor allem deren dekorative Hybriden, die als Hybrid- oder Hybridpantoffeln bezeichnet werden.

Die Pflanzen bilden große, grüne, gezackte Blätter an kurzen Blattstielen, die in dichten, niedrigen Büscheln (ca. 25–40 cm hoch) zusammengefasst sind, und außergewöhnlich attraktive, zahlreiche, große Blüten. Sie sind in etwa einem Dutzend Stücken auf den Spitzen der Triebe in beeindruckenden Blütenständen konzentriert.

Pantofelniki blühen im zeitigen Frühjahr (März-Mai/Juni). Die Blüten der Hybridsorten sind besonders attraktiv, denn ihre Unterlippe ist groß, aufgebläht und knollig. Es kann auch verschiedene Farben (einschließlich Weiß, Gelb, Orange, Rosa, Rot) und Muster in Form von Flecken, Punkten oder kontrastfarbigen Adern haben.

Was Sie über den Slipper wissen müssen

Bunte, ausdrucksstarke und äußerst interessante Blüten des Hybrid-Pantoffels können die Fensterbank schmücken, aber leider nur für eine Saison, da die Pflanze in unserem Klima einjährig angebaut wird.Damit sie ihre schönen Blüten lange behält, müssen ihr auch die richtigen Bedingungen geboten werden, sonst verliert sie schnell ihre ganze Schönheit und stirbt sogar vorzeitig ab.

Siehe auch: Sabotek, eine Orchidee mit ungewöhnlichen Blüten

Slipper sieht jedoch interessant genug aus, um darin zu investieren. Dies umso mehr, als es neuerdings sogar in Supermärkten erhältlich ist und man es ohne größere Probleme kaufen kann. Bei richtiger Behandlung blüht sie bis zu drei Monate (beim Kauf lohnt es sich, eine Pflanze mit möglichst vielen Knospen zu wählen).

Welche Voraussetzungen muss der Slipper erfüllen

Die Hybrid-Parmecium erwarten einen sehr hellen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort und ein fruchtbares, durchlässiges, aber stets leicht feuchtes Substrat.

Pflanzen vertragen keine Trockenheit, reagieren aber auch empfindlich auf Überschwemmungen, daher sollten sie häufig (2-3 Mal pro Woche) und reichlich, aber vorsichtig gegossen werden.Das Wasser aus dem Topf muss abfließen können und die überschüssigen Eier, die sich nach dem Gießen auf dem Ständer ansammeln, müssen entfernt werden. Auf dem Boden oder in der Nähe der Wurzeln verbleibendes Wasser kann schnell zu Pflanzenfäule führen oder sie Pilzkrankheiten aussetzen.

Pantoffel düngen

Pantofelniki kommen sehr häufig vor und benötigen daher viele Nährstoffe. Damit sie ihre Blüten möglichst lange beh alten, sollten sie mit Düngemischungen für Blühpflanzen gefüttert werden. Düngemittel sollten den Pflanzen jedoch vorsichtig verabreicht werden (am besten die halbe Dosis), da Pantoffeln recht empfindlich auf den Salzgeh alt des Substrats reagieren.

Wenn wir keine Erfahrung mit der Düngung von Pflanzen mit Fertigdüngern haben, verwenden wir einen sichereren organischen Biohumusdünger, der nicht das Risiko einer Überdüngung der Pflanzen birgt, sie aber gleichzeitig mit den notwendigen Nährstoffen versorgt und anreichert Substrat mit wertvoller organischer Substanz.

Was sonst noch wichtig ist, damit der Pantoffel lange blüht

Ein weiteres wichtiges und sogar zentrales Thema beim Anbau eines Hybridschuhs ist die Temperatur. Pflanzen stammen in der Regel von Arten ab, die in Berggebieten leben, daher mögen sie keine Hitze, vertragen aber auch keine k alte Zugluft. Die hohen Temperaturen in ihrer Umgebung führen dazu, dass sie ihre Blüte schnell beenden und verkümmern, wodurch sie all ihre Schönheit und dekorativen Eigenschaften verlieren. Aus diesem Grund sollten sie bei einer Temperatur von etwa 16-20°C aufbewahrt werden, am besten auf einer kühlen Veranda oder in einem schlecht beheizten, hellen Raum.

Wenn die Frühlingsfröste vorüber sind, können Sie sie auch erfolgreich auf den Balkon oder die Terrasse bringen, aber schützen Sie sie vor Regen und Wind, die sich negativ auf die Entwicklung und das Aussehen der Hausschuhe auswirken (ein überdachter Balkon wird es sein). geeignet).

Obwohl Pantoffeln saisonale Pflanzen sind und man sich nach der Blüte von ihnen verabschieden muss, ist es unter Amateurbedingungen leider schwierig, sie selbst zu vermehren (ihre Samen werden im Sommer gesät und bis zum Frühjahr unter den richtigen Bedingungen aufbewahrt). Wenn Sie also im Frühjahr des Folgejahres genießen möchten, müssen wir neue Exemplare im Gartencenter oder beim Hersteller liefern.