Die Topfazali ist eine sehr zarte und anspruchsvolle Pflanze. Aber ihre Schönheit entschädigt für unsere Mühe. Die ersten eingetopften Azaleenknospen erscheinen im Januar. Sie blühen bis zu sechs Wochen.
Azaleen werden seit fast zweihundert Jahren in Töpfen angebaut, aber sie können sich immer noch nicht an die Bedingungen in unseren Häusern gewöhnen. Auf zu trockene Luft, Lichtmangel, Überlaufen oder Zugluft reagieren sie mit dem Abwerfen von Blüten und Blättern. Deshalb sollten wir uns wirklich um Azaleen kümmern.
Perfekte Temperatur für Azaleen
Am besten fühlen sich diese Blumen in einem kühlen Raum (bei einer Temperatur von 15-18 Grad Celsius). Azaleen vertragen keine Zugluft.
Wir empfehlen: Alpenveilchen - eine der schönsten Zimmerpflanzen
Azalee mag Licht
Azaleen sind lichtliebende Pflanzen, mögen aber im Sommer keine direkte Sonneneinstrahlung. Im Winter können sie auf der südlichen Fensterbank stehen und im Frühjahr sollten wir sie an einen hellen Ort bringen, an den nur diffuses Licht gelangt.
Azaleen gießen
Diese Pflanzen mögen ein leicht feuchtes Substrat, weder zu trocken noch zu nass, weil sie krank werden. Ihre Wurzeln sind so empfindlich, dass sie schnell austrocknen oder zu faulen beginnen. Daher ist es am besten, die Azaleen häufig, aber mit wenig Wasser zu gießen. Der Topf sollte im Boden eine große Öffnung haben, damit überschüssiges Wasser leicht ablaufen kann. Wir sollten auch daran denken, dass das Wasser, das wir zum Gießen verwenden, nicht zu viel Kalzium enthalten darf. Anstelle des üblichen Leitungswassers ist es daher besser, abgekochtes und gekühltes Wasser zu verwenden.
Besprühen der Pflanze
Obwohl Azaleen feuchte Luft mögen, sollten sie nicht besprenkelt werden, insbesondere nicht während der Blüte. Auf nassen Blütenblättern erscheinen braune Flecken, bald werden alle Blüten braun und fallen ab. Um der Pflanze die richtigen Bedingungen zu bieten, ist es besser, ein nasses Handtuch an den Heizkörper zu hängen.
Düngung von Azaleen
Füttern Sie die Topfazaleen von April bis August alle 2 bis 3 Wochen. Wir sollten es mit speziellen Präparaten für Rhododendren tun.