Bärtige Nelke (Steinnelke). Wie man diese Pflanzen anbaut und pflegt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir beraten Sie, wie man Bartnelken anbaut - wann man sät, pflanzt, wie man sie pflegt, damit sie gut blühen und wie man diese Pflanzen überwintert.

Bärtige Nelke (Diathus barbatus) kann aufgrund seiner schönen, bunten Blüten eine wunderbare Dekoration für jedes Gartenbeet sein. Er passt gut zu Taglilien, Rosen, Rispenphloxen und Schafgarbe und zu niedrigen Ziersträuchern (Fingerkraut, Tawułami), sieht aber auch einzeln, in großen Gruppen oder auf Steingärten schön aus.

Seine niedrigen Sorten sind ideal für Beet-, Wege- und Rasenränder sowie für die Kübelkultur auf Balkonen und Terrassen. Sie können auch verwendet werden, um schöne Blumenteppiche zu erstellen.

Auch Bartnelken eignen sich zum Schneiden, da sie in der Vase lange frisch bleiben. Interessant, ihre Blütenblätter sind essbardaher können Sie sie zu Salaten, Eiscreme und Desserts hinzufügen (sie müssen von Pflanzen stammen, die ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut wurden).

siehe Fotos

Bartnelken werden im Volksmund Steinnelken genannt.

Bartnelken haben Blüten in verschiedenen Farben, und es gibt auch Sorten mit mehrfarbigen Blüten.

Steinnelken sind sehr langlebig - sie blühen lange in Blumenbeeten, eignen sich aber auch perfekt für Schnittblumen.

Bartnelkenblüten haben einen zarten, aber sehr angenehmen Duft.

Steinnelken stammen aus einem etwas wärmeren Klima als Polen. In der Natur sind sie kurzlebige Stauden.

Steinnelken werden zweijährig angebaut, da sie im zweiten Anbaujahr am besten blühen. Aber sie können mit einem Rabatt bis zu mehreren Jahren überleben.

Gewürznelken können aus Samen gezogen werden, die im Mai-Juni ausgesät werden.

Es werden auch Nelkensetzlinge angeboten, die in der Kaufsaison blühen.

Steinnelken haben keine hohen Ansprüche, aber sie brauchen Sonne und fruchtbaren Boden (er darf nicht sauer sein).

Bartnelken sollten gedüngt und gegossen werden - dadurch blühen sie wunderschön.

Wir empfehlen Artikel

Wie und wann Bartnelken oder Steinnelken blühen

Die Bartnelke, auch Steinnelke genannt, ist keine besonders hohe Pflanze, da sie meist ca. 20-50 cm hoch wird. Seine größte Dekoration sind bezaubernde, leicht duftende, farbenfrohe Blüten, die auf den Spitzen von erhabenen, flexiblen Trieben erscheinen. Schöner Kontrast zum lebhaften Grün der breitlappigen, glatten, ziemlich großen Blätter.

Einzelne Blüten sind klein und haben fünf Blütenblätter, die an den Seiten gezähnt sind, aber in dichten, kephalen Spitzen zu einem Dutzend gesammelt sind, bilden sie schöne, prächtige Blütenstände. Bartnelken blühen von Juni bis August-September.

Bei der Art sind die Blüten meist rot-rosa, bei den Sorten können sie aber auch weiß, rosa, rot, kastanienbraun und zweifarbig sein, oft verziert mit einem interessanten Muster, einem bunten Auge oder einem breiten Rand in Kontrastfarbe . Zu den beliebten Sorten von Steinnelken gehören

  • "Black Magic" - eine Sorte mit kastanienbraunen Blüten,
  • "Albus" - eine Sorte mit weißen Blüten,
  • "Scarlet Beauty" - eine Sorte mit roten Blüten,
  • "Holborn Glory" - eine Sorte mit weißen und burgunderroten Blüten,
  • "Newport Pink" - Sorte mit lachsrosa Blüten.

Es gibt auch Sorten mit vollen Blüten.

Bartnelke - mehr- oder zweijährig?

Die Bartnelke stammt aus Asien und Südeuropa, wo sie eine kurzlebige Staude ist. In unserem Klima wird sie jedoch meist als zweijährige Pflanze angebaut, da sie im zweiten Anbaujahr am schönsten blüht. Manchmal lebt es jedoch 3-4 Jahre.

Wann und wie man Steinnelken sät

Bartnelken werden hauptsächlich aus Samen vermehrt, die im späten Frühjahr in das Saatbett ausgesät werden. Es wird im Mai-Juni (bei einer Temperatur von etwa 16-18 ° C) durchgeführt. Die Nelken keimen in 2 Wochen, und wenn die Sämlinge 2-3 echte Blätter entwickeln, werden die Pflanzen gestochen. Die überwachsenen Sämlinge werden am Ende des Sommers (August) an einen festen Platz gepflanzt, wobei für sie ein sonniger Standort und ein fruchtbarer, humoser, durchlässiger, leicht feuchter Boden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert gewählt wird.

Bärtige Nelken schmücken Blumenbeete und Steingärten. Sie eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen.

Wie man Bartnelken anbaut und pflegt

Im ersten Kulturjahr bilden die Pflanzen belaubte, dichte, niedrige Rosetten, im zweiten bilden sie Blütentriebe aus und entwickeln Blüten. Bartnelken gedeihen in unserem Klima gut, aber vor dem ersten Winter lohnt es sich, sie mit Zweigen zu bedecken, die junge Pflanzen vor starkem Frost schützen (insbesondere in kälteren Regionen des Landes). Wir entfernen Abdeckungen im zeitigen Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt beginnen wir, die Pflanzen (in regenlosen Zeiten) systematisch zu gießen und zu düngen.

Bartnelken sind ziemlich gefräßig, daher erwarten sie eine Ergänzung in der Saison, vorzugsweise mit Düngemitteln für Blütenpflanzen (wir verwenden entsprechende Dosen und Datteln). Alternativ können Sie im Frühjahr auch einen Langzeitdünger auftragen, der für die Pflanzen für die gesamte Saison ausreicht.

Bartnelken bereiten in der Kultur in der Regel keine größeren Probleme, können aber manchmal Krankheiten (z. B. Rost, Welken, Echter Mehltau) oder Schädlingen (z. B. Blattläuse) zum Opfer fallen.

Während der Vegetationsperiode lohnt es sich auch, sie von getrockneten Blättern zu reinigen und verblasste Blütenstände zu entfernen, wodurch die Pflanzen groß werden und reichlicher blühen.

Was tun mit bärtigen Gewürznelken, nachdem sie verblasst sind?

Am Ende des Sommers, wenn die Nelken verblüht sind, können wir sie beschneiden oder die Blüten für die Samen lassen, da sie an der richtigen Stelle reichlich Selbstaussaat geben. Wir sollten jedoch bedenken, dass die auf diese Weise erhaltenen Nachkommen möglicherweise nicht die Sortenmerkmale der Mutterpflanze behalten. Wenn wir dies möchten, können wir die fruchtbaren Nelkenbüschel nach der Blüte teilen und so junge Pflanzen mit genau den gleichen Merkmalen erhalten als Mutterpflanze. Im Frühjahr können wir auch fertige, bereits blühende Setzlinge auf dem Markt kaufen und die Blumen auswählen, die uns am besten gefallen.

Nelken passen gut zu einer Vielzahl von Pflanzen. Sie sehen auch in ihrer eigenen Gesellschaft gut aus, aber es ist wichtig, sie in Gruppen zu pflanzen.