Tawułki und Tawułki

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tawułki und Tawułki sind Pflanzen, die außer einem ähnlichen Namen wenig gemeinsam haben.

Tawułki sind Sträucher aus der Familie der Rosengewächse, während Tawułki Stauden aus der Familie der Felsen sind.

Eigenschaften des Tawuł

Tawuła (Spiraea) - kommt
aus den gemäßigten und kühlen Zonen der nördlichen Hemisphäre enthält sie etwa 100 Arten, die sich in Blütezeit, Höhe und Querschnitt der Triebe unterscheiden. Einzelne Arten erreichen eine Höhe von 40 cm bis 3 m und bilden intensive Blütenstände. Die meisten Tawels zeichnen sich durch eine intensive Blüte und eine hohe Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen aus. Die Blütenstände sind normalerweise weiß und seltener: rot, grün-gelb und rot. Die Blütezeit hängt von der Sorte ab und fällt im Frühjahr (April - Mai für die Sorten: Orguta, Cinerea, Vanhouttei) oder im Sommer (Juni-September für die Sorten: Gold Flame, Goldmound, Froebelli, Shirobana).

Tawul-Anbau

Tawuły hat keine besonderen Bodenansprüche, er wächst gut an sonnigen und trockenen Standorten. Erwachsene Sträucher müssen weder gegossen noch gedüngt werden. Ihre Pflege darf sich nur auf das Schneiden getrockneter Reben und die Ausdünnung beschränken, die alle zwei Jahre erfolgt.

Eigenschaften von tawułek

Tawułka (Astilbe) - kommt aus China, Korea und Japan, enthält mehrere einzelne Arten. Im Gegensatz zu den Tawułki erreichen die Tawułki eine geringe Höhe von 15 bis 120 cm. Ab Anfang Juni produzieren Tawułki kleine Blüten, die Daunen ähneln. Die Rispen nehmen intensive Weiß-, Rosa-, Rot- oder Gelbtöne an. Die Blütezeit endet erst Mitte September.

Wachsende Tawułek

Tawułki sind Pflanzen, die keine sonnigen Plätze mögen, sie mögen fruchtbaren, feuchten Boden und schattige Plätze. Besonders im heißen Sommer sollten die Pflanzen zweimal täglich intensiv gegossen werden. Denken Sie auch daran, regelmäßig mit Torf- und Mistkompost zu düngen.
Vor dem Einsetzen der ersten Fröste sollten die Tawułki fest mit Korbgeflecht bedeckt sein, das alle ihre Triebe schützt.