Wie wählt man Blumen für ein Grab aus, damit sie langlebig und schön sind?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Auswahl von Blumen für den Friedhof lohnt es sich, nicht nur ihre Schönheit, sondern auch ihre Haltbarkeit zu berücksichtigen. Wir beraten, wie man Blumen für Allerheiligen auswählt, damit sie lange halten (und wie man ihnen hilft).

Der Tag der Toten, der auf die ersten Novembertage fällt, ist die Zeit, in der wir in großer Zahl die Gräber unserer Lieben besuchen. Um diesen besonderen Tag so gut wie möglich zu feiern, suchen wir jedes Jahr fieberhaft nach den schönsten Sträußen und Blumen, die wir auf den Friedhof mitnehmen dürfen.

Wenn wir uns für die richtigen Blumen entscheiden, kann es sein, dass wir am nächsten Tag sehr enttäuscht sein werden, weil die Pflanzen verwelken und nicht mehr attraktiv sind. Bevor wir also Blumen für den Friedhof auswählen, versuchen wir herauszufinden, welche den Wetterbedingungen zu dieser Jahreszeit am besten standhalten und wie wir ihnen helfen können.

Blumen, die es wert sind, für den Friedhof ausgewählt zu werden

Sie sind zu Allerheiligen ein klassischer Grabschmuck geblieben Chrysanthemen. Ihre außergewöhnliche Sortenvielfalt bietet eine große Auswahl sowohl für Topfpflanzen (die sogenannten "Chrysanthemenkugeln") als auch für Schnittblumen.

Am beliebtesten sind großblumige Chrysanthemen und kleinblumige Chrysanthemen (sog. koreanische Chrysanthemen), die es mittlerweile in vielen schönen Sorten gibt, die sich in Farbe und Blütenform sowie Wuchsform und Höhe unterscheiden. Chrysanthemen sind eine ausgezeichnete Wahl für den Tag der Toten, da sie Kurztagpflanzen sind und niedrige Temperaturen gut vertragen. Sie können auch bis zum ersten stärkeren Frost problemlos auf den Gräbern bleiben, aber nur unter der Bedingung, dass sie frisch, gesund und fruchtbar sind.

Beim Kauf sollten wir sie genauer anschauen und prüfen, ob die Blüten nicht abplatzen, die Blätter keine bräunlichen Spitzen haben und die Pflanzen nicht verwelkt, vertrocknet oder krank sind. Es kann bedeuten, dass sie schlecht gelagert wurden oder dass sie vor den Novemberferien viel Zeit im Blumenladen verbracht haben und nicht zu lange am Grab bleiben werden.

Neben Chrysanthemen sind auch andere Arten im Bunch of the Dead zu finden winterharte Blumen wie z.B.

  • Nelken,
  • Gerber,
  • Herbstastern
  • Calla-Lilien (im Volksmund Callas genannt).

Empfindliche und exotische Pflanzen sind jedoch nicht geeignet, da sie keine Kälte vertragen und schnell ihre Attraktivität verlieren (z.B. Gloriasis oder Eustoma).

So pflegen Sie Blumen für den Friedhof

Wenn wir die richtigen Blumen auswählen, müssen wir sie richtig pflegen. Pflanzen in Töpfen sollten gründlich bewässert werden, Schnittblumen sollten an den Triebenden diagonal gekürzt und alle Blätter von ihren unteren Teilen entfernt werden.

Wenn eine solche Möglichkeit besteht, sollten die Blumentöpfe auf dem Grab in die Erde eingegraben oder auf Plastikständer gestellt werden, dank denen sie die Feuchtigkeit länger im Boden halten. Schnittblumen hingegen sollten alle 2-3 Tage das Wasser wechseln, ein Mittel hinzufügen, um die Lebensdauer der Blumen zu verlängern oder sie in eine Vase mit einem wasserabsorbierenden Floristikschwamm stellen (erhältlich in jedem Gartencenter oder Blumenladen) ).

Was macht man dauerhafte Blumensträuße für das Grab?

Neben Chrysanthemen, Nelken und Callas können wir die Gräber auch mit anderen Pflanzen schmücken. Bündel Gartendecken, Pickel, Heidekraut, Amaranth, Ewige oder Schafgarbe sind zwar kein typisches Symbol für den Novemberurlaub, aber perfekt für Gräber. Sie sind nicht nur ein hervorragendes Material für einzigartige, langlebige und schöne Sträuße, sondern auch für schwierige Herbst-Winter-Bedingungen, da sie auch dann dekorativ und schön bleiben, wenn kein Wasser zur Verfügung steht und die Lufttemperatur unter Null sinkt. Alle können auch früher ausgetrocknet werden, denn in dieser Form bleiben sie noch länger auf den Gräbern.

Als perfekte Ergänzung zu jedem Grabsteinbündel können auch dauerhafte Accessoires wie grüne Zweige von Nadelbäumen (zB Fichte, Tanne), Ziertriebe mit Früchten (zB Vogelbeere, Liguster, Zierapfelbäume, Blasebalg, Wildrose, Zwergmispel) sein. , Grasblüten (auch gefärbt), Nüsse, Zapfen, Eicheln, interessante Zweige (z.

Dank ihnen erhält jeder Strauß einen einzigartigen Charakter und die Blumen erhalten einen wunderbaren Rahmen. Auch dauerhafte Accessoires und Trockenblumen können verwendet werden, um einen schönen Kranz zu kreieren, der einen traditionellen Blumenstrauß erfolgreich ersetzen kann.