Egal: groß, klein, modern oder traditionell – es wird per Definition mit Freizeit und Freizeit verbunden. Der Garten - oft als zusätzlicher Raum behandelt - ist ein Ort, an dem wir spezielle Zonen zur Entspannung abtrennen. Finden Sie heraus, wie Sie sie anordnen, um sie einzigartig und aktuell zu machen!*
Die Größe ist wichtig
Ruhe ist nicht gleich Ruhe, daher müssen wir bei der Planung eines Gartenerholungsortes viele Dinge berücksichtigen. Das wichtigste Thema ist die Größe der uns zur Verfügung stehenden Grünfläche, denn sie bestimmt, wie der Ort unserer Ruhe aussehen wird. In einem großen Garten ist es viel einfacher, mehrere Zonen zu trennen, die von verschiedenen Familienmitgliedern für ihre Entspannungsformen genutzt werden. Ein kleiner Garten ist in dieser Hinsicht eine viel größere Herausforderung – ein kleiner Raum sollte dann möglichst funktionalisiert und universalisiert werden. Um eine solche Zone im Garten gut vorzubereiten und zu planen, beantworten Sie am besten vor Arbeitsbeginn 4 einfache Fragen.
Für wen?
Jeder von uns ruht sich im Garten anders aus – manche verbringen gerne Zeit allein, andere umgeben von Freunden und Familie. „Für wen“ ist die grundlegende Frage, die wir uns stellen sollten, bevor wir mit der Einrichtung einer Garten-Entspannungszone beginnen. Es ist bekannt - es wird anders aussehen
im Falle eines einzelnen, und ansonsten, wenn wir die ganze Familie und Freunde betrachten. Die Antwort auf die Frage "für wen" ist auch wichtig, um zu bestimmen, wie sich jemand ausruht. Kenntnisse zu diesem Thema ermöglichen es Ihnen, einen Ort im Garten zu bestimmen, an dem sich die einzelnen Entspannungszonen befinden sollen.
Wo im großen Garten?
Wenn wir einen großen Garten haben, sind wir am besten aufgestellt - wir können uns trennen
Es hat viele Zonen, die den Bedürfnissen verschiedener Benutzer entsprechen. Eine Terrasse mit Grill, großem Tisch oder Gartenmöbeln ist perfekt für Leute, die ihre Freizeit gerne verbringen
im Unternehmen. Der Ort für solche Treffen muss jedoch nicht in der Nähe des Hauses sein - ein Platz in einiger Entfernung vom Gebäude oder ein gut ausgestatteter Pavillon (am Pool, in einem abgeschiedenen Teil des Gartens) funktionieren gut, wenn wir das wollen Treffen am Tisch, um das Leben der Haushaltsmitglieder nicht zu beeinträchtigen. Liebhaber der Entspannung in Abgeschiedenheit und Stille können sich für bewährte Lösungen wie Gartenbänke, Hängematten, Liegestühle, Sofas, Sessel oder Schaukeln entscheiden. Plätze in den Ecken abseits des Hauses, geschützt durch Pergolen, Spaliere oder Vegetation, bieten viel Privatsphäre und eine gute Erholung abseits der Hektik des Hauses. Besitzer großer Gärten können auch separate Orte zum Entspannen für Kinder bereitstellen (Spielplätze - sollten sich in der Nähe des Hauses befinden, in Sichtweite von Erwachsenen), und zum aktiven Ausruhen gibt es Spazierwege (vom Gebäude weg), und sogar Spielplätze, Tennisplätze oder Schwimmbad.
Wo im kleinen Garten?
Die Besitzer kleiner, einflächiger Gärten, in denen alles gut sichtbar ist, können nicht so frei agieren und müssen anders damit umgehen. Mit vielen Behandlungen lassen sich entsprechende Ruhezonen schaffen: speziell bepflanzte Vegetation (Schutz des Ruhebereichs, entsprechend geformte Blumenbeete, große Töpfe oder sogenannte Backstops), Ecken ums Haus (dafür eignet sich ein Platz an der Giebelwand) , wodurch mehrere Gartenebenen entstehen. Die Abtrennung vom Blick für andere durch Grün, Spaliere, Spaliere, Wände oder Elemente kleiner Architektur ist eine ideale Lösung, um eine abgeschiedene Entspannungszone zu schaffen. Solche Aktionen funktionieren jedoch nicht für einen wirklich kleinen Garten. Dann ist es am besten, nur einen kleinen Teil davon (meist am Ortsrand) für die Begrünung bereitzustellen, während der größere einfach gehärtet wird. Die so vorbereitete Oberfläche ist nicht nur widerstandsfähig gegen Beschädigungen, sondern auch universell - sie kann als Ort zum Essen (Terrasse), zum Aufstellen einer Sonnenliege, als kleines Schwimmbad oder zum Spielen auf einer Decke für Kinder verwendet werden. Auf sonnigen Grundstücken ist die Beschattung des Platzes durch einen Sonnenschirm, eine Pergola oder ein Segel perfekt.
Auf was?
Bei der Beantwortung dieser Frage ist die Regel ganz einfach – je mehr Leute sie nutzen werden
von einem bestimmten Ort aus sollte die Oberfläche widerstandsfähiger gegen Beschädigungen sein. Das Aufstellen eines Liegestuhls, Sessels oder einer Couch auf dem Rasen ist akzeptabel, wenn er von 1-2 Personen benutzt wird (sonst wird er schnell mit Füßen getreten). An einem Ort, an dem wir eine größere Anzahl von Menschen planen, sollte der Boden gehärtet oder mit etwas widerstandsfähigerem Material ausgekleidet werden. Wir haben verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: gewöhnlicher Boden, Holz, Steine, Kies, Keramik, Ziegel, Beton … Die Entscheidung für eine davon sollte nicht nur von der Anzahl der Benutzer, sondern auch vom Stil unseres Gartens und unseres Hauses abhängen .
Mit was?
Die Wahl der Ausstattung für Freizeitplätze: Gartenmöbel, Beleuchtung, Elemente kleiner Architektur oder Blumentöpfe sollten dem Architektur- und Gartenstil angepasst werden. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann dazu führen, dass eklektische Orte mit Chaos und Übertreibung geschaffen werden, und dies ist nicht die beste Art, sich zu entspannen (wie immer ist es in diesem Fall besser, dem Grundsatz zu folgen: weniger ist mehr). Elemente wie Stühle, Tische, Hängematten, Sofas, Sofas, Grills, Segel, Pavillons, Blumentöpfe, Beleuchtung, Dekorationen (und viele, viele andere) sind heute in einer so großen Auswahl an Typen und Farben erhältlich, dass wir uns leicht für etwas entscheiden sollten geeignet für etabliertes Budget, Stil unseres Hauses und Grünflächen. Bei der Suche nach Geräten müssen wir auch zwei andere wichtige Aspekte berücksichtigen: Komfort (auch die elegantesten Gartenmöbel sollten bequem sein) und Witterungsbeständigkeit (insbesondere wenn wir die Geräte das ganze Jahr über im Freien lagern möchten). Natürlich funktioniert auch hier das oben beschriebene Prinzip: Besitzer größerer Gärten können sich viel mehr leisten – statten Sie einen Ort der Entspannung mit einer geeigneten Oberfläche, Möbeln, Überdachungen, Dekorationen (Kissen, Töpfe oder neuerdings modischer Wasserelemente) und Beleuchtung aus, die die Atmosphäre. Wer weniger Platz zur Verfügung hat, entscheidet sich oft für tragbare, faltbare oder extrem vielseitige Elemente, die unabhängig von der Jahreszeit im Garten verbleiben können.
Wetten Sie auf einzigartige „Beton“
Es ist nicht einfach, den richtigen Urlaubsort zu schaffen, aber noch schwieriger ist es, ihn von der Masse abzuheben. Wenn wir keine Idee für ein einzigartiges Arrangement haben, helfen uns das Internet und die Fachpresse. Die Anzahl der Ideen und Inspirationen manifestiert sich in ihnen auf vielfältige Weise: von vorgefertigten Projekten über das Aufzeigen von beliebten und modischen Trends bis hin zum Abschluss. Einer der wichtigsten Trends heute ist die Verwendung von Architekturbeton in Gärten (bei vielen gilt er in dieser Saison sogar als Must-Have!). Was ist die zunehmende Popularität dieses Materials? Vor allem ist es extrem vielseitig. Es zeigt sich, dass Beton entgegen der landläufigen Meinung nicht nur für moderne, sondern auch für traditionellere Arrangements (z.B. als stilistisch kontrastierende Ergänzung) geeignet ist. Zweitens - Beton harmoniert perfekt mit verschiedenen Materialien (Holz, Metall, Glas) und vor allem - was bei Gärten wohl am wichtigsten ist - ist er ein idealer Partner für eine Vegetation, die ihre natürliche Schönheit betont! Drittens - Beton ist sehr witterungsbeständig (er ist wasserdicht, frostbeständig und verformt sich nicht unter dem Einfluss verschiedener Faktoren, z. B. Sonnenlicht). Und schließlich viertens - daraus lassen sich wirklich außergewöhnliche Designs zaubern: Oberflächen überraschend schlicht und effektvoll, ungewöhnliche Verkleidungen für einen Zaun oder eine Wand, kleine Architektur (Bänke, Liegestühle, Tische und Stühle), die eine neue Dimension des Designs betreten .. Unabhängig davon, ob Betonarchitektur als Hauptbestandteil des Gartens verwendet wird (in verschiedenen Ausführungen kann er auf den Oberflächen von Gassen, Terrassen, Mauern, Zäunen, Terrassen, Pavillons verwendet werden und ermöglicht die stilistische Durchgängigkeit des Ganzen Garten) oder einfach als dekoratives Element (Töpfe, einzigartige Gartenmöbel) ) langsam zu ungewöhnlichen Arrangement-Effekten in jedem Garten-Ruheplatz.
Mehr unter www.modernline.info.plWir empfehlen Artikel